Mit Gerüchten über GTA 6 hat Rockstar die perfekte Gelegenheit, ein neues GTA Online wiederzubeleben und daraus Kapital zu schlagen!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Rockstar Games befindet sich derzeit in einer interessanten Position für Grand Theft Auto 6. Dan Houser, Gründer des Studios (und Mitschöpfer der Franchise-Unternehmen GTA und Red Dead Redemption), hat das Unternehmen aus New York City verlassen. GTA 6 sorgt immer wieder für Schlagzeilen, obwohl Rockstar Games eigentlich gar nichts sagt oder macht und GTA Online ist noch immer eine Cash-Cow!
Es ist nun auch fast sieben Jahre her, dass das Studio Grand Theft Auto 5 und seinen äußerst erfolgreichen Multiplayer-Modus GTA Online veröffentlicht hat, was bedeutet, dass die Fans gespannt auf ein Update der Zukunft der Spielemarke sind. Da Grand Theft Auto Online jetzt nur noch ein Game-as-Service-Spiel a la Destiny ist, ist seine Zukunft ein wenig unklar, da Rockstar Games den Online-Modus genauso einfach, mit GTA 6 trennen könnte. Man bringt quasi ein GTA Online 2 auf den Markt und belebt die Marke.
Werbung
Angesichts der aktuellen Beliebtheit könnte man bereits jetzt von einen Erfolg für eine Fortsetzung von GTA Online sprechen. Immerhin startete man mit groben Netzwerk- und Gameplay-Problemen. Und das sogar zweimal: Einmal auf der PlayStation 3/Xbox 360 und ein weiteres Mal auf PlayStation 4/Xbox One. Einzig der PC-Start blieb ohne größere Hoppals aus. Man erholte sich jedoch rasch und konnte so Millionen Spieler halten.
Rockstar hat schließlich die gesamte Situation in den Griff bekommen und GTA Online zu dem ewigen Gelddrucker gemacht, der es heute ist. Erstaunlicherweise steht GTA 5 aufgrund von GTA Online fast jeden Monat seit seiner Veröffentlichung (vor 76 Monaten) weiterhin auf der NPD-Liste der 10 meistverkauften Spiele. Trotzdem, die Verkaufszahlen sinken, auch jene der DLCs. Es gehört etwas Neues her.
In jedem Fall würde ein brandneuer Blockbuster-Eintrag der wohl bekanntesten Action-Spielemarke (in Form von GTA 6) GTA Online einen enormen Schub geben, insbesondere im Zeitalter von PlayStation 5 und Xbox Series X.
Grand Theft Auto 6 wurde bereits öfters als Starttitel für die neue Konsolen-Generation gehandelt, aber Rockstar Games hat sich dazu bisher nicht geäußert. Wir wissen einzig von Finanzberichten aus Großbritannien, dass Rockstar daran arbeitet. Ansonsten müssen wir auf Gerüchte, Spekulationen und angebliche Leaks vertrauen. Obwohl GTA Online bereits im Zeitalter von PS3 und Xbox 360 gestartet wurde blieb es in der nächsten Konsolen-Generation an der Spitze. Ein weiteres Mal wird das nicht gelingen, dass wird der Entwickler hoffentlich berücksichtigt haben.
GTA 5 feiert im Jahr 2023 sein 10-jähriges Jubiläum. Solange sollte Rockstar Games nicht darauf warten, eine Fortsetzung zu bringen, auch nicht für GTA Online.
Grand Theft Auto Online ist ab sofort verfügbar. GTA 6 ist leider nicht in der Liste der kommenden November 2020-Highlights mit dabei.
Erneut wissen wir von der Existenz von GTA 6. Ein Lebenslauf auf LinkedIn hat es uns von einer Rockstar Games-Mitarbeiterin verraten. Bis es den sechsten Eintrag der Grand Theft Auto-Serie geben wird, passiert wahrscheinlich noch sehr viel. Deshalb sollte man sich in New York City, in der Zentrale des amerikanischen Entwicklers, darüber Gedanken machen, wie man den Cheatern in GTA Online das Handwerk legen kann. Mittlerweile nehmen Spieler die Sache selbst in die Hand, wie dieses Video beweist.
Werbung
GTA 5 wird wieder nochmals für die nächste Konsolen-Generation erscheinen. Immerhin erschien das Spiel 2013 für Xbox 360 und PlayStation 3. Es folgte ein Re-Release für PS4 und Xbox One, sowie für PC. Nun erscheint der Titel nochmals 2021 für PS5 und Xbox Series X. Vielleicht erscheint GTA 6 nie. Und wir machen uns immer nur selbst Hoffnung, weil irgendwo – irgendwie – etwas aufflackert und als Gerücht gesehen wird.
Im August 2020 meldete der Publisher, Take Two Interactive, eine vermeidliche Domain zu Grand Theft Auto 6 an. Darin ist sogar die Stadt enthalten, in der das Action-Game spielen könnte.
Um das Spiel schneller zu entwickeln könnte der Entwickler Rockstar Games die Map von Red Dead Redemption 2 übernehmen, um sie in die Neuzeit zu bringen. Wenn nicht die offizielle Webseite bereits Setting und Map bestätigt haben. Über einen möglichen Release-Termin des Action-Spiels informierte uns niemand anderer als Take 2, der Publisher der Rockstar-Spiele. Oder man vertraut dem „Leak“ im Epic Store. Zumindest traute sich ein Schauspieler zu sagen, dass er für Grand Theft Auto 6 gesprochen hat. Über „sonstige“ Insider gibt es ohnehin zu viele Gerüchte.
Mittlerweile wissen die Spieler in GTA Online nicht mehr was sie mit ihren Geld machen sollen. Absurde Beträge findet sich auf ihren Bankkonten wieder. Und jetzt sind auch noch die „Diamond Rewards“ zurück, mit noch mehr Spawn-Raten.
Japanische Fans haben ein Live-Action-Video erstellt und einige Elemente aus Grand Theft Auto, Yakuza und Metal Gear Solid verwendet.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 7. März 2020 und wurde einem Update unterzogen.
Werbung