Zelda: Tears of the Kingdom wird mindestens einen DLC erhalten
NintendoWie auch schon bei Breath of the Wild wird der Nachfolger, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, einen (oder mehrere) DLC erhalten.
The Legend of Zelda ist eine Videospiel-Serie von Nintendo und erschien erstmals 1986. Erfunden wurde die Serie von Shigeru Miyamoto. In den letzten 35 Jahren veröffentlichte Nintendo insgesamt 24 Spiele der Serie. Unsere besten Zelda-Spiele aller Zeiten haben wir für euch in einer Bilderstrecke zusammengefasst.
Wie auch schon bei Breath of the Wild wird der Nachfolger, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, einen (oder mehrere) DLC erhalten.
LEGO lässt sämtliche Videos über ein eventuelles Zelda Set aus YouTube entfernen.
Die Dateigröße von The Legend of Zelda: Breath of the Wild legt nahe, dass es das bisher größte Nintendo Switch-Spiel wird, dass wir gesehen haben.
Ein offizieller Twitter-Beitrag von Nintendo lässt Fans darauf hoffen, dass Zelda auch endlich spielbar sein wird in Tears of the Kingdom!
Nintendo hat in einer Direct-Sendung einige der amiibo-Funktionen für The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom enthüllt.
Ein neuer Gameplay-Trailer samt Informationen zu Preis und Collector's Edition gab es gestern von Nintendo zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Die Nintendo Switch eShop-Seiten für einige Spiele, darunter The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, wurden überarbeitet. Folgt bald die Vorbestellung?
Wird das nächste Zelda-Spiel der letzte große Nintendo-Titel für die Switch werden? Bereitet man sich bereits auf eine neue Konsole vor?
Der bekannte The Legend of Zelda: Breath of the Wild-Modder Waikuteru veröffentlichte den "Antike Kraftprobe"-DLC.
Damit haben wir wohl alle gerechnet: für den Release von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint eine limitierte Ausgabe der Nintendo Switch OLED.
In Japan freut man sich anscheinend ganz besonders auf The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom von Nintendo.
Augen zu und durch! Eine erstaunliche "Speedrun-Leistung", denn dieser Spieler schaffte Zelda: Breath of the Wild in unter einer Stunde - ohne etwas zu sehen.
Neue Inhalte für The Legend of Zelda: Breath of the Wild gibt es zwar nicht von offizieller Seite, aber Modder zeigen was sie draufhaben.
Der Weltrekord wurde um monumentale 166 Millisekunden überboten!
Womöglich wurden diese von Fans bereits entschlüsselt!
Ein Entwickler eines ,,Nintendo Switch"-Spiels steht in der Kritik. Eine Gruppe von Reddit-Nutzern fordert nun einen Boykott.
Symbole im The Legend of Zelda: Tears Of The Kingdom-Teaser deuten darauf hin, wie viele Dungeons es im Spiel geben wird.