Debug Level mit unbenutzten Waffen, Nahrung und Materialien!
Manuel: Every shooting star you see at night is a racer falling off rainbow road.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Ein Fan hat einen Debug Level von The Legend of Zelda: Breath of the Wild betreten und demonstriert wie man den Titel bei der Umsetzung erforscht haben muss. Dabei bekommen wir auch viele unbenutzte Waffen und Gegenstände zu sehen.
Debug Level sind dafür gedacht Titel in ihrer Entwicklung auszutesten. Mit der Erstellung eines Debug Levels nach den Vorlagen die der Modder und Fan Waikuteru in den Daten von The Legend of Zelda: Breath of the Wild gefunden hat, haben wir eine Idee wie die Programmierer den Titel ausgetestet haben.
Werbung
Der Level bekam den passenden Namen MarioClubTestDungeon. Der Mario Club ist die offizielle Debugger Team von Nintendo. In dem Level können Physik, Items und Waffen in Ruhe getestet werden. Im Laufe des Videos bekommen wir auch unbenutzte Waffen, Nahrung und Materialien zu Gesicht. Wir werden auch Zeuge von einem Bug Boss Kampf. Später erleben wir auch wieder den Stoff aus dem die Albträume sind: einen Leunen. Aber bestaunt das Ganze am besten selbst im Video:
Der Modder hat dabei auch in The Legend of Zelda: Breath of the Wild eine neue Welt entdeckt wie er in den Kommentaren schreibt. Er meinte, dass er sich bald dazu äußern werde. Was vermutlich wieder neues Bildmaterial bedeutet.
Waikuteru ist kein Unbekannter. So hat er erst kürzlich in dem Titel den versteckten Schrein Nummer 136 entdeckt.
Dafür, dass man nach 25 Jahren erst die Ur-Version mit unbekannten Gegenständen oder anderen Darstellungen von The Legend of Zelda: Ocarina of Time entdeckt hat, scheint das beim aktuellen The Legend of Zelda Titel deutlich schneller zu gehen. Weiter forschen!
Es scheint als ob die Fans das ganze Jahr den 35. Geburtstag von The Legend of Zelda feiern.
Der 35. Geburtstag und The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2 können nun kommen.
Werbung
Quelle: youtube.com via Waikuteru
Angeblich sollen Portierungen von Ocarina of Time und Majora’s Mask noch 2021 für die Nintendo Switch kommen. Diese Versionen soll es aber nur digital über den Nintendo eShop geben.
In anderen News haben wir berichtet, dass man Twilight Princess sogar auf der Xbox Series X spielen kann. Diese Möglichkeit wird Nintendo wohl auf kurze Sicht sperren (müssen).
Wie Breath of the Wild auf dem Game Boy Color ausgesehen hätte, zeigt ein Fan, der sich die Arbeit angetan hat. Ein anderer Modder zeigt uns, wie die Ostereiersuche im Spiel für die Switch funktioniert. Oder habt ihr The Legend of Zelda: Breath of the Wild schon einmal in 8K und mit Raytracing gesehen? Auch das ist dank eines Mods möglich. Man kann das Spiel sogar in der Ego-Perspektive spielen. Das Breath of the Wild für Modder sehr interessant ist zeigt auch eine unbekannte Animation, die gefunden wurde.
Mit Skyward Sword HD bekommen wir ein Remake des Wii-Spiels für die Nintendo Switch noch vor dem Sommer 2021. Ein großer Kritikpunkt von Skyward Sword HD wurde bereits von Nintendo bearbeitet und vorgestellt.