
Avatar: Frontiers Of Pandora – Release-Termin anscheinend geleakt
GamesDas Videospiel von Ubisoft, Avatar: Frontiers Of Pandora, soll laut einem Insider am 18. November 2022 erscheinen. Was ist dran am Release-Gerücht?
Es gab einen Nvidea-Leak, welcher viele Details einiger, kommender Produkte verraten hat. Unter anderem scheinen darunter Details über einen möglichen Nachfolger der Nintendo Switch oder Nintendo Switch Pro zu finden zu sein.
Immer wieder gab es Gerüchte, dass die Nintendo Switch verbessert werden soll. Als sich die Gerüchte immer mehr häuften, kam tatsächlich die Nintendo Switch OLED auf den Markt. Nun sind mit dem Nvidea-Leak neue Gerüchte im Umlauf, auf welche folgender Twitter-User hinweist:
NVIDIA leaks have "nvn2", which seems to be the graphics api for the Switch Pro, based on Ampere with ray tracing support and DLSS 2.2 pic.twitter.com/k6nEr31CcY
— Nikki™ 🌹 (@NWPlayer123) March 1, 2022
Durch den Nvidea-Hack sind viele sensible Informationen durchgesickert. In dem Quellcode des Leaks fiel aufmerksamen Fans sofort die Bezeichnung für eine Schnittstelle auf, welche auf “NVN2” lautet. Dies könnte der Beweis für die Grafik-API einer kommenden Nintendo Switch 2 Konsole sein. Schließlich lautet die aktuelle Nintendo Switch Schnittstelle im System “NVN”. Deswegen ist anzunehmen, dass die “2” in der Bezeichnung für eine technisch verbesserte Nintendo Switch 2 oder treffender Nintendo Switch Pro stehen könnte.
Folgende Details einer kommenden Nintendo Konsole scheinen nun bekannt zu sein: die Grafik-API soll mit der Ampere-GPU-Technologie von Nvidia arbeiten. Zudem sei der Support für Ray Tracing und DLSS-Technologie 2.2 geplant. Gerüchte darüber, dass die nächste Nintendo Konsole mit DLSS-Technologie betrieben werden soll, sind schon länger im Umlauf. DLSS steht für Deep Learning Super Sampling. Diese Technik von Nvidia sorgt für eine Bild-Rekonstruktion und Upscaling, was die kommende Nintendo Konsole in Sachen Grafik konkurrenzfähig für die Sonys PS5 und Microsofts Xbox Series X/S machen könnte.
Auch wenn der Quellcode wie ein handfester Beweis klingt, kann das Ganze auch keine Bedeutung haben. Die angegebene Technik könnte zum jetzigen Zeitpunkt in einer verbesserten Nintendo Switch durchaus Sinn machen. Allerdings kann es auch sein, dass bis zu einer Veröffentlichung die Ausstattung noch mehrmals überarbeitet werden würde. Es ist aber dennoch überhaupt unsicher, ob die Nintendo Switch noch eine verbesserte Version bekommen wird. Laut Nintendo sei nämlich keine neue Nintendo Switch Konsole in Arbeit. Womöglich werden wir wohl eine komplett neue Konsole irgendwann erhalten. Allerdings sind die aktuellen Nintendo Switch Konsolen noch erfolgreich genug, sodass ein Nachfolger noch gar nicht nötig ist. Schließlich gilt die Nintendo Switch schon jetzt als Nintendos erfolgreichste Heimkonsole aller Zeiten.
Die 3 verschiedenen Switch-Modelle: Standard (2017, bereits 2019 überarbeitet), OLED-Modell (2021) und Lite (2019). ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.com
Stolze 5 Jahre hat die Nintendo Switch schon auf dem Buckel, aber Nintendo denkt offensichtlich noch länger nicht an eine neue Konsole. Deshalb werden wir dieses Jahr noch eine The Legend of Zelda: Breath of the Wild Fortsetzung, Mario Strikers: Battle League Football, Splatoon 3, Kirby und das vergessene Land und Nintendo Switch Sports erhalten. Dies sind allerdings nur ein paar der exklusiven Titel, die noch auf uns zukommen werden.
Weiters werden wir auch No Man’s Sky, Portal und Portal 2 und Star Wars: The Force Unleashed erhalten, welche dann auch endlich unterwegs gezockt werden können.
Mario Kart 8: Deluxe soll bis zum Ende 2023 doppelt so viele Strecken und Cups wie bisher bekommen. Dass Nintendo diese DLCs bis zum Ende des nächsten Jahres plant, zeigt deutlich, dass Nintendo noch lange nicht mit seinen Plänen auf der Nintendo Switch am Ende sein wird. Die ersten Strecken, Datum und der Preis des gigantischen DLCs sind nun bekannt.
Quelle: twitter.com via NWPlayer123
Das Videospiel von Ubisoft, Avatar: Frontiers Of Pandora, soll laut einem Insider am 18. November 2022 erscheinen. Was ist dran am Release-Gerücht?
Publisher kommt mit neun Spielen nach Köln, darunter mindestens vier Neuankündigungen!
Vier Gratisspiele.für Xbox Series X/S und Xbox One. Zwei davon auch für Xbox 360.
Nächstes Minecraft Spin-Off wird ein Action-Strategiespiel
Die erste Erweiterung "Trials of the Dragon King" erscheint am 18. Juli.
Das Horrorspiel The Quarry und Avengers: Infinity War haben eine bedeutende Gemeinsamkeit. Beide haben die selbe Technik verwendet.
FIFA 23 wird die letzte Fußball-Simulation von EA Sports sein, bevor es "EA Sports FC" heißen wird und soll Berichten zufolge nächsten Monat angekündigt werden.
Er zuckte zusammen und wollte ein realistisches Zelda!
Bowser verbündet sich mit Mario!
Bomberman, Mario + Rabbids, Megaman, Sonic und viele mehr!