Tim RantzauTim ist seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Nintendo-Fan und hat seine Begeisterung für Spiele mit einem Studium in Game Design vertieft. Beruflich arbeitet er an der Konzeption von Videospielen und kennt dadurch die Branche nicht nur von außen, sondern auch von innen. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Spiele-Journalismus, in dem er Trends einordnet, Hintergründe erklärt und mit viel Erfahrung über neue Entwicklungen berichtet.
In Pokémon Legends: Z-A wurde das Kampfsystem grundlegend überarbeitet, und die traditionellen Fähigkeiten der Pokémon sind verschwunden. Dies hat die Dynamik der Elektro-Pokémon, die oft für ihre Geschwindigkeit und ihren Spezial-Angriff geschätzt werden, stark verändert. Um im Endspiel und in Ranglistenkämpfen erfolgreich zu sein, musst du die besten Kämpfer und ihre optimierten Strategien kennen.
Hier ist das aktuelle Ranking der besten Elektro-Typen:
Werbung
S-Tier: Die Elite der Elektro-Angreifer
Die Pokémon in dieser Kategorie bieten den höchsten Wettbewerbswert und sind ausgezeichnete Anführer für dein Endspiel-Team. Ihr Zugang zu Mega-Entwicklungen oder speziellen Items macht sie unschlagbar.
| Pokémon | Schlüssel-Attribut | Optimiertes Moveset | Optimale Natur (Nature) |
| Mega Zapplarang | Sicherer Hybrid-Angreifer (Angriff & Spezial-Angriff) | Crunch, Liquidation, Thunderbolt, Charge | Ruhig (Quiet) / Mutig (Brave) |
| Mega Ampharos | Spezial-Angriff-Schwergewicht | Power Gem, Dragon Pulse, Thunderbolt, Light Screen | Mäßig (Modest) |
| Mega Voltenso | Schnellster reiner Elektro-Typ, Feuer-Coverage | Charge, Thunderbolt, Volt Switch, Overheat | Mäßig (Modest) / Scheu (Timid) |
| Pikachu (mit Lichtkugel) | Glas-Kanone (Light Ball verdoppelt Atk/SpAtk) | Volt Tackle, Iron Tail (oder Surf), Dig, Brick Break | Mäßig (Modest) / Scheu (Timid) |
Wie du die S-Tier-Pokémon erhältst:
- Mega Zapplarang: Fange Zapplardin (Wild Zone 10), entwickle es zu Zapplatek (mit Donnerstein). Den Eelektrossite (Mega-Stein) kaufst du bei Quasartico Inc. für 240 Mega Shards.
- Mega Ampharos: Fange Voltilam (relativ früh in Wild Zone 1), entwickle es zu Waaty (Level 15) und dann zu Ampharos (Level 30). Den Ampharosite erhältst du während der Hauptmission #23: A Rogue Mega Ampharos.
- Mega Voltenso: Fange Voltenso (Wild Zone 5), entwickle es auf Level 26. Den Manectite erhältst du bei Quasartico Inc. für 180 Mega Shards.
- Pikachu: Fange Pichu (Wild Zone 1) oder Pikachu selbst (Wild Zone 3). Das Item Lichtkugel (Light Ball) erhältst du durch die Mission World’s Greatest Pikachu.
A-Tier: Solide und schnelle Alternativen
Die Pokémon im A-Tier sind im mittleren bis späten Spiel noch akzeptabel, erfordern aber oft mehr Aufwand, um sie für Ranglistenkämpfe vorzubereiten. Dennoch kannst du mit deinen Lieblingen immer gewinnen!
Werbung
| Pokémon | Schlüssel-Attribut | Optimiertes Moveset | Optimale Natur (Nature) |
| Blitza | Hohe Geschwindigkeit, agiert fast immer zuerst | Protect, Electro Web, Thunderbolt, Shadow Ball/Hyper Voice | Mäßig (Modest) / Scheu (Timid) |
| Raichu | Solider Angreifer (wird mit erwarteten Mega-Evolutionen stärker) | Thunder Wave, Charge, Thunderbolt, Surf | Mäßig (Modest) / Scheu (Timid) |
| Alola Raichu | Guter Coverage durch den Zweittyp Psycho | Play Rough, Charge, Thunder Punch/Thunderbolt, Psyshock/Discharge | Scheu (Timid) / Mäßig (Modest) |
| Elezard | Interessanter Dual-Typ (Elektro/Normal), aber schwächer im Wettbewerb | Charge, Volt Switch, Solar Beam, Thunderbolt | Scheu (Timid) / Hitzig (Rash) |
Fundorte und Entwicklung:
- Blitza: Verwende einen Donnerstein auf Evoli. Evoli findest du in Wild Zone 19 oder im kleinen inneren Garten nördlich von Wild Zone 1 (nur bei sonnigem Wetter).
- Raichu: Fange ein Alpha Raichu (Wild Zone 20) oder entwickle Pikachu (durch max. Freundschaft aus Pichu oder Fang in Wild Zone 3) mit einem Donnerstein.
- Alola Raichu: Dieses Pokémon erhältst du durch den Abschluss der Side Mission 108: Alola, Raichu! Dafür musst du ein normales Raichu gegen die Regionalform aus Alola eintauschen.
- Elezard: Fange Elezard (Wild Zone 14) – dieses erscheint ebenfalls nur bei sonnigem Wetter.
B-Tier: Nischen- und Defensive Optionen
Diese Pokémon haben aufgrund ihrer Typkombinationen oder einzigartigen Movesets gewisse Nischen-Einsatzmöglichkeiten, sind aber in der Regel schwächer als die oberen Tiers.
| Pokémon | Schlüssel-Attribut | Optimiertes Moveset | Rolle |
| Emolga | Elektro/Flug (solide Geschwindigkeit) | Air Slash, Nuzzle, Volt Switch, Energy Ball | Schneller Utility-Angreifer |
| Dedenne | Elektro/Fee (einzigartiger Typ in Z-A) | Dazzling Gleam, Parabolic Charge, Charge, Discharge | Coverage und Heilung (Parabolic Charge) |
| Fluschlik | Elektro/Boden (defensiv, gute Boden-Attacken) | Stealth Rock, Protect, Discharge, Earthquake | Defensive und Stealth Rock |
Fundorte:
- Emolga: Finde es auf den Dächern von Wild Zone 3 (nahe der Square Tower).
- Dedenne: Roamt auf den Dächern in der Nähe des Cafe Triste im Magenta Sektor.
- Fluschlik: Dieses Pokémon findest du in Hülle und Fülle, versteckt im Schilf der Flussufer in Wild Zone 11.
Hinweis: Die Pokémon der niedrigeren Stufen (Pichu, Zapplardin, Zapplarek, Elezard, Frizelblitz, Voltilamm, Waaty) haben in Bezug auf den Kampf- und Endspielwert keinen wirklichen Nutzen, da sie schwächer sind als ihre Entwicklungen. Behalte sie in deinem Team, bis sie entwickelt sind!
Hier geht es zu unserer Game Review zum Spiel.
Werbung
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!