Der bekannte Leaker Tom Henderson verspricht einen faszinierenden Battlefield 6-Trailer, der schon bald kommen soll.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Update: Mittlerweile kennen wir Release, Preis, Modis, Maps und mehr für Battlefield 2042, dass nun offiziell angekündigt wurde.
Ursprüngliche Meldung:
Werbung
Während Battlefield-Spieler noch immer auf die Enthüllung des nächsten Spiels warten (Battlefield 6), gibt es interessante Details von Leaker Tom Henderson. Dieser behauptet er habe Details zum Debüt-Trailer des Shooters.
Seit einiger Zeit warten Fans nun darauf, dass die Haupteinstellung von Battlefield 6 mit Kasachstan als Kriegsort bestätigt wird. Aufgrund von GPS-Koordinaten, die Fans in einer Battlefield Tech-Demo aus dem Jahr 2020 gefunden haben, geht diese Meinung zurück. Die gleichen Koordinaten fanden Spieler auf einer Medaille, die ein Charakter in Battlefield 5 trug, wobei wieder Kasachstan als Land ausgemacht werden konnte.
Auf Reddit hat Niqen ein Bild eines direkten Gesprächs mit dem Leaker Tom Henderson veröffentlicht. Dabei fragte der Fan den Insider nach der Einstellung von Battlefield 6. Laut Henderson ist er sich über dieses Gerücht „nicht sicher“, da der erste Trailer für das Spiel anscheinend auf einer einsamen Insel stattfindet. Anscheinend wird der erste Teaser nicht all zu viel über die Kriegsschauplätze verraten.
Die Fan-Meinung zu dieser „einsamen Insel“ ist, dass sie wahrscheinlich sehr groß sein wird. Bei den Gerüchten rund um den Shooter wäre das nur allzu verständlich, immerhin soll es 64 vs. 64-Schlachten geben. Battlefield-Spieler dürfen sich auch auf massive Zerstörungen freuen, mit einer Mischung aus Ego-Filmmaterial und bildgewaltigen Einstellungen. EA wird es sich nicht nehmen lassen Battlefield 6 ordentlich ins Licht zu rücken.
Möglicherweise könnten auch die durchgesickerten Naturkatastrophen im Spiel in einem Battlefield 6-Trailer gezeigt werden. Vielleicht sehen wir einen Sandsturm, aber das wären nur weitere Spekulationen, solange DICE oder EA nichts gezeigt haben.
Natürlich gibt es auch eine Menge Fans die dem Gerücht sehr skeptisch gegenüberstehen. Einige Spieler denken, dass der Trailer nicht nur eine Einstellung des Spiels zeigen wird. Der Großteil der Battlefield-Fans stellt die Setting-Theorie von Tom Henderson nicht in Frage, weil er in der Vergangenheit sehr oft ins Schwarze getroffen hat.
Battlefield 6 befindet sich bei DICE in Entwicklung und wird von Criterion Games zusätzlich unterstützt. Der Shooter soll angeblich 2021 für PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One erscheinen.
Werbung
UPDATE: EA hat den Reveal für Battlefield 6 im Juni nun bestätigt.
Wie Insider Tom Henderson geteilt hat wird Battlefield (ohne die 6) wohl ohne Singleplayer-Kampagne kommen. Was wir zumindest wissen sind die Systeme, für die der Shooter erscheint. Den es gibt auch Hinweise auf eine Ko-Op-Kampagne, die uns verwirrt ob der Leak stimmt, dass der Titel keinen Einzelspieler haben wird.
Die ersten angeblichen Screenshots aus dem Trailer des Spiels von DICE gab es bereits Anfang Mai. Ob diese echt sind werden wir wohl erst im Juni 2021 erfahren, dann zeigt uns EA auch endlich den ersten Trailer!
Ziemlich sicher scheinen sich die Insider mit „Natur-Katastrophen“ im Spiel zu sein. Diese könnten ein wichtiges Gameplay-Element in Battlefield (2021) werden.