Der finnische Entwickler Housemarque ist jetzt ein PlayStation Studio, wie das Unternehmen heute bekanntgegeben hat.
Sony Interactive Entertainment (SIE) gibt bekannt, dass das Unternehmen die vollständige Übernahme von Housemarque Oy (Returnal), einem führenden Spieleentwickler und langjährigen Partner von SIE, vollzogen hat. Housemarque ist für seine umfangreiche Erfahrung im Arcade-Shooter-Genre sowie für seine kreativen und technischen Fähigkeiten bekannt und hat acht Titel exklusiv für PlayStation-Konsolen entwickelt, darunter Returnal, Nex Machina und Alienation.
Mit der aktuellen Veröffentlichung des beliebten PS5-Exklusivtitels Returnal entwickelte Housemarque seinen unverwechselbaren Stil durch die Kombination einer mitreißenden Geschichte mit dem Gameplay eines 3D-Bullet-Hell-Shooters weiter, wie SIE meint. Das in Helsinki, Finnland, ansässige Unternehmen Housemarque wird sich dem globalen Entwicklerzusammenschluss der PlayStation Studios anschließen und wird somit zum 13. Studio in der PlayStation Studios-Familie.
“Housemarque hat im Laufe der Jahre seine Kreativität in einer Vielzahl von PlayStation-Spielen entfaltet, bei denen die Leistungsfähigkeit unserer Hardware immer wieder unter Beweis gestellt wurde”, so Jim Ryan, President und CEO von Sony Interactive Entertainment. “Die Aufnahme von Housemarque bei PlayStation Studios unterstreicht unser Engagement, die besten Entwicklerteams der Branche zu fördern und neue Erlebnisse zu liefern, die nur auf der PlayStation-Plattform zu finden sind.”
Returnal ist ein Roguelike-Third-Person-Shooter in dem man den chaotischen Zyklus auf einem feindlichen, fremden Planeten durchbrechen muss. – (C) Housemarque
“Housemarque ist ein sehr erfolgreiches Studio, das sich durch die Entwicklung von originellen Spielen mit erstklassigem Gameplay auszeichnet. Umso mehr freuen wir uns, das Studio offiziell in der PlayStation Studios-Familie willkommen zu heißen”, erklärt Hermen Hulst, Leiter der PlayStation Studios. “Mit seinem fesselnden Gameplay, der mitreißenden Geschichte und der unerbittlichen Welt hat Returnal das PlayStation-Publikum in seinen Bann gezogen. Wir freuen uns schon darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um ihre ehrgeizige, kreative Vision bei zukünftigen Projekten zum Leben zu erwecken.”
“Nach mehr als 15 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit freuen wir uns, unser Potenzial gemeinsam mit den PlayStation Studios weiter ausbauen zu können”, berichtet Ilari Kuittinen, Mitbegründer und Managing Director von Housemarque. “Returnal ist der Beweis unserer starken Beziehung zu PlayStation Studios und für das Vertrauen des Unternehmens in uns, Risiken einzugehen und uns die Freiheit zu geben, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen und etwas Einzigartiges zu entwickeln. Wir können es kaum erwarten, den PlayStation-Fans weitere innovative, neue Erlebnisse zu bieten.”
Das Tagesgeschäft wird weiterhin vom bestehenden Management-Team von Housemarque in Zusammenarbeit mit dem externen Entwicklungsteam von PlayStation Studios geführt. Details dieser Transaktion, einschließlich der Übernahmekosten, werden aufgrund von vertraglichen Verpflichtungen nicht offengelegt.
Returnal erschien am 30. April 2021 exklusiv für die Sony PlayStation 5. Der Titel wurde unter Fans und Kritikern gut aufgenommen.
Auf die Frage, ob er die jüngsten Akquisitionen für PlayStation und Xbox als ein Wettrüsten betrachtet, sagt der Chef der PlayStation Studios, Herman Hulst, ohne zu zögern: “Nein. Überhaupt nicht.” Hulst sagt vielmehr, dass PlayStation Studios “sehr wählerisch” ist, welche Studios Teil des Teams werden.
Er erwähnt auch die Notwendigkeit, mit den Teams von PlayStation zusammenarbeiten zu können, um “gegenseitiges Wachstum” zu erzielen, wie Hulst der GQ verraten hat.
Welcome to the family, @Housemarque!
Developer of Returnal, Super Stardust, and Dead Nation is the newest member of PlayStation Studios. Full details: https://t.co/2QboOOzQ1r pic.twitter.com/1NXMw0cwXf
— PlayStation (@PlayStation) June 29, 2021
Die Aussagen von Hulst passen mit den Akquisitionen der letzten Jahre von Sony Interactive Entertainment zusammen. Vor Housemarque sicherte sich SIE Insomniac Games, die vor allem für Marvel’s Spider-Man viele lobende Worte bekamen. Sucker Punch Productions wird man seit Ghost of Tsushima nicht mehr unterschätzen, auch nicht mehr bei Sony selbst. Das Studio hinter dem PS4-Blockbuster aus dem letzten Jahr wird eine Fortsetzung erhalten – noch 2021.
Anscheinend wird SIE seine Strategie bei der Übernahme von Studios nicht ändern. Xbox hat die letzten Jahre stark aufgeholt und haltet aktuell 23 Spiele-Entwickler. Vor allem wegen der Expansionswelle der letzten Jahre.
SCORE
8Gibt es denn noch Games unter 100 GB?
Laut aktuellen Leaks wird bereits daran gearbeitet.
Nicht nur Starfield findet sich im Xbox Game Pass im September 2023, sondern auch Age of Empires 4 für die Xbox-Konsole!
Ein weiterer neuer Rekord für Starfield, dem neuesten Rollenspiel von Bethesda für Windows PC und Xbox Series X/S.
Ein weiterer Xbox-Leak gibt uns Einblick darauf, was es kostet, den Xbox Game Pass mit Spielen wie GTA 5 zu "füttern".
Wegen einer Vereinbarung mit der FTC haben Fortnite-Spieler nun die Möglichkeit einer Rückerstattung erhalten. Erfahre wie es funktioniert.
Dieses Game ist noch immer so spannend wie an Tag 1
Microsoft arbeitet offenbar an der Next-Gen-Xbox. Und sie soll sogar bereits 2028 erscheinen.