
PlayStation-Mitarbeiter erhalten PlayStation 5 DualSense in Weiß und Gold
GamesEs scheint, als hätte seine Vorteile für PlayStation zu arbeiten, da Mitarbeiter eine spezielle gold-weiße Variante des DualSense-Controllers der PS5 erhalten haben.
„Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen“, sagte einst Albert Einstein. Oder wir erfinden den Warp-Antrieb und fliegen zu den Sternen, wie in Star Trek. Auf jeden Fall könnte uns Battlefield 6 zeigen, wie der dritte Weltkrieg aussehen würde – wenn die Gerüchte stimmen.
Im Herbst 2021 soll es angeblich soweit sein und Battlefield 6 würde seinen Release feiern. Bisher hat uns DICE oder EA noch nicht viel darüber verraten. Das 3te-Weltkrieg-Gerücht stammt aus einem Reddit-Beitrag von William_Fichtner, der allerdings keinerlei Beweise lieferte. In Anbetracht dessen sollten Fans diese Informationen als Gerücht auffassen. Mehr ist es nicht. Dafür bestätigt ein anderer Reddit-User namens Con49AK das Setting und bezieht sich auf frühere Leaks, die richtig waren.
Allerdings ist es nicht das erste Gerücht, dass sich darauf bezieht, das Battlefield 6 sich in der modernen Zeit abspielt. Die beiden vorherigen BF-Titel befassten sich mit dem 1. und 2. Weltkrieg, also wäre der 3. Weltkrieg die nächste „logische“ Fortsetzung. Auf jeden Fall behauptet das Gerücht, dass Battlefield 6 den fiktiven 3. Weltkrieg beinhalten wird, der ein Konflikt zwischen den NATO-Streitkräften und Russland sein wird.
New Reports Confirms Battlefield 6 will be modern day shooter & Next gen only! #Xbox #PlayStation pic.twitter.com/Lqtigr5iO3
— 🐉🎮HazzadorGamin🎮🐉 (@HazzadorGamin) December 15, 2020
Damit könnte Battlefield 6 die „War Stories“ aus dem letzten Spiel fortsetzen, im Gegensatz zu einer Story-Kampagne mit einer einzigartigen Erzählung. Eine dieser Kriegs-Geschichten handelt angeblich von der US-Armee, die russische Streitkräfte in amerikanischen Vororten bekämpft, während eine andere Geschichte die Handlung eines MI6-Agenten erzählt, der Osteuropa infiltriert.
Wichtiger scheinen die Gerüchte rund um den Multiplayer von Battlefield 6 zu sein. So soll es die Standard-Modis wie Durchbruch, Eroberung, Herrschaft, Groß-Operationen und natürlich Team-Deathmatch geben. Der Multiplayer soll Schlachten mit 64 vs. 64 Spielern unterstützen.
Die Gerüchte erklären auch einige Maps, die man in BF6 finden soll. So gibt es eine amerikanische Vorstadt, eine europäische Stadt und einem russischen Wald. Die Informationen zu den Maps sind allerdings sehr vage.
Wann enthüllt DICE und EA endlich Battlefield 6? Nachdem das Spiel im Herbst/Winter 2021 erscheinen soll wird die Enthüllung wohl beim EA Play Event 2021 stattfinden, also im Juni 2021. Bis zum Sommer müssen wir also aushalten, um konkrete Informationen zu erhalten.
Battlefield 6 befindet sich in der Entwicklung für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X. Und es gehört definitiv zu den Top Games 2021.
Es scheint, als hätte seine Vorteile für PlayStation zu arbeiten, da Mitarbeiter eine spezielle gold-weiße Variante des DualSense-Controllers der PS5 erhalten haben.
Ein wieder aufgetauchtes Video aus dem Jahr 1990 zeigt Aufnahmen des Inneren des Hauptsitzes von Nintendo of America, einschließlich NES-Montage, Tests, Engineering und mehr.
Was passiert im neuesten Update von PlayerUnknown's Battlegrounds? Hier eine Übersicht der Neuerungen!
In Zelda 64 konnte Link sich in Navi verwandeln!
devolo bietet mit dem Mesh WLAN 2 eine noch bessere Performance für schnelles WLAN im eigenen Haus.
Die Österreicher kauften die Top 3 analog zu all den anderen erfassten europäischen Ländern in den GfK-Jahrescharts.
Ein neuer Jäger ist da - und was für einer! Der Predator sorgt in der fünften Season von Fortnite für Aufsehen.
Der Leak hat ergeben, dass Resident Evil: Village eine Multiplayer-Komponente haben wird.
Die Job Angebote von Sonys God of War Studio lassen darauf deuten, dass nebenbei an einem zweiten Projekt gearbeitet wird.
Die EU Kommission hat entschieden, dass Geo-Blocking gesetzeswidrig ist und die Studios zu einer Gesamtstrafe von fast 8 Millionen Euro verurteilt.