Der Vater des Ego-Shooters und Designer des originalen Wolfenstein 3D and Doom, John Romero, belastet das Battle Royale-Genre.
Es ist nun einige Jahre her, dass das Battle Royale-Genre die Spielewelt eroberte. Beginnend als DayZ-Mod, über PUBG, Fortnite, Apex Legends und Warzone um eines der größten Genres im Gaming zu werden, wird es immer beliebter. Für einen der Pioniere der Videospielbranche ist das Genre selbst jedoch nicht so einzigartig. John Romero, der Co-Schöpfer von DOOM sieht die Sache anders.
Im Rahmen des IGN Icon Month interviewte die Gaming-Website die Legende John Romero und seine Frau Brenda, um ihre Sicht auf die Gaming-Branche zu gewinnen. In Anbetracht der Geschichte von John Romero mit dem Shooter-Genre gab er Einblicke in den aktuellen Stand der Ballerspiele und seine zahlreichen Anpassungen. Romero spricht speziell über Battle Royale-Spiele als perfektes Beispiel dafür, wie das Genre fortbesteht.
John Romero (Bildquelle: Wikipedia)
Für Romero ist Battle Royale als Genre nichts Neues. Er sagte über den Stil des Shooters: “Es ist nicht das A und O. Es ist nur eine andere Art des Deathmatch, es ist kein ganz neuer Shooter-Typ. [Romero weiter…] Es ist ein Shooter, es ist nur in einer größeren Karte und hat viel mehr.”
Egal wie man das Blatt wendet und schiebt: Für John Romero bleibt ein Battle Royale-Shooter auch nur ein Shooter. So wie DOOM.
Romero erklärt, dass diese neuen Regelsätze zwar das Genre nicht verändern, dies jedoch nicht bedeutet, dass keine Innovationen vorgenommen wurden. Der Designer spricht speziell mit Call of Duty und Half-Life 2 als bestimmenden Momenten für Shooter. Für erstere war es die Einführung eines objektiven Fortschrittsmodells. In Bezug auf Half-Life 2 glaubt Romero, dass es “viel zum Story-Modus” eingeführt hat.
Das Battle Royale-Genre selbst basiert auf dem gleichnamigen Film. Battle Royale war ein Film über eine Gruppe japanischer Teenager, die auf einer Insel gefangen waren. Jeder war mit einer bestimmten Waffe und einer Karte bewaffnet. Ziel war es, einen einzigen Überlebenden zu haben.
Alles begann als Mod für DayZ und ARMA 2 und wurde 2016 PlayerUnknown’s Battlegrounds (PUBG). Danach kennen wir die Geschichte. Es folgte Fortnite, Apex Legends und ist mit Call of Duty: Warzone explodiert. Kürzlich kündigte Ubisoft Hyper Scape an. Ein weiterer BR-Ableger, diesmal im Sci-Fi-Universum.
John Romero entwickelt seit etwa 30 Jahren Videospiele. Letztes Jahr veröffentlichte er einen inoffiziellen Mod für Doom namens Sigil. Abgesehen von seinen Überlegungen zum First-Person-Level-Design befindet sich sein neues Strategiespiel Empire of Sin derzeit bei Romero Games in der Entwicklung und wird dieses Jahr erwartet. Der Designer geht sogar so weit, seine Urgroßmutter ins Spiel zu bringen .
Empire of Sin wird voraussichtlich in diesem Jahr auf Nintendo Switch, PlayStation 4, PC und Xbox One veröffentlicht.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.
Ein kleiner Etappensieg um den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal für den Kauf von Activision Blizzard zu Ende zu bringen.
Apex Legends Developer Respawn, hat jetzt über die ambitionierte Zukunft des Spiels geredet.
SCORE
3In der zweiten Märzhälfte gibt es wieder einige neue Spiele für den Xbox Game Pass, darunter auch MLB The Show 23.
Die nächsten 10 Jahre kann die PlayStation "Call of Duty" haben, aber dann sollen sie sich selbst ein eigenes basteln.