Nach fast 30 Jahren hat das erste Doom-Spiel ein riesiges Update erhalten

DOOM Eternal - (C) id Software
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Doom ist fast 30 Jahre alt. Jetzt fühle ich mich auch alt. Trotz des Alters des FPS-Spielsstellt Bethesda immer noch Updates zur Verfügung, und für den klassischen Shooter ist gerade ein neuer Patch eingetroffen.

Mit dem Update kann man das ursprüngliche Spiel und seine Fortsetzung, Doom II, zum ersten Mal mit 60 fps spielen – von maximal 35 fps, die zuvor möglich waren. Außerdem werden sowohl Spiele als auch die Unterstützung von Community-Add-Ons kurz vorgestellt, die Bethesda ab sofort kostenlos einführt.

Werbung

Mit den neuen Optionen kann man schneller und einfacher zwischen den Waffen wechseln, auswählen, auf welcher Ebene man starten möchte, und das ursprünglich vom Entwickler beabsichtigte Seitenverhältnis von 4: 3 einhalten. Die vollständige Liste der Patchnotes findet man im Bethesda-Forum.

Die Add-Ons von Bethesda bedeuten, dass man zum ersten Mal seit Jahren kostenlosen Doom– und Doom II-Content erhaltet. Bethesda sagt, sie bestehen aus „einigen der besten professionell erstellten Inhalte und Community-Inhalten, die in den letzten 25 Jahren für diese Spiele erstellt wurden“ – mit anderen Worten: Du hast sie vielleicht schon einmal gespielt. Jetzt gibt es das alles kostenlos als Patch.

Bethesda fährt fort: „Auf Doom und Doom II findest du nun TNT: Evilution und The Plutonia Experiment, die beiden Kartenpakete, die die Veröffentlichung von Final Doom im Einzelhandel darstellten. Zusammen repräsentieren diese alleine über 60 Levels des Gameplays! Auf Doom sieht man Sigil, eine originelle Kampagne des legendären Designers John Romero. Und mit Doom II findest du auch No Rest for the Living, ein Kartenpaket, von Nerve Software.“

Doom wurde natürlich 2016 neu gestartet. Eine Fortsetzung, Doom Eternal, soll am 20. März 2020 erscheinen.

Mehr zum Thema