Classic-DOOM-Feeling pur!
Das DOOM Eternal von Id Software sieht ziemlich gut aus, das haben wir in all dem Filmmaterial, das wir bisher gesehen haben, festgestellt. Was wir auch gesehen haben: Die Möglichkeit, deine Waffe zu zentrieren. So haben Doom 1 und 2 funktioniert und sogar DOOM (2016) hat die Option in einem Post-Launch-Patch erhalten. Glücklicherweise hat id Software die Option bereits in die Fortsetzung implementiert.
In einem kürzlich veröffentlichten Video enthüllte das Entwicklungsteam eine Option für die klassische Waffenhaltung. Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Waffen in der Mitte des Bildschirms zentriert, anstatt von den Händen des Slayers gehalten zu werden. Seltsam? Wetten, aber so wurde es damals gemacht und es ist schön zu sehen, dass dies eingeschlossen ist. Ein wenig Retro-Feeling. Gefällt mir sehr gut!
DOOM Eternal wird voraussichtlich am 20. März 2020 für Xbox One, PS4 und PC veröffentlicht. Die Switch-Version hat noch kein Erscheinungsdatum, aber wahrscheinlich werden im nächsten Jahr weitere Informationen veröffentlicht.
Mit "Sonic Superstars" kehrt das blaue Igel-Maskottchen von SEGA zu seinen Ursprüngen zurück: Ein klassisches 2D-Abenteuer.
So hast du Pinocchio noch nie gesehen! Vor 2 Jahren angekündigt erscheint das Soulslike-Spiel "Lies of P" kommenden September.
Die Rückkehr von Final Fantasy 7 auf der PS5 mit einer riesigen Spielwelt, das so groß ist, dass es zwei Disks benötigt!
Über 40 Partner sind beim Summer Game Fest 2023 dabei. Eine großartige Alternative zur E3, die wieder nicht stattfindet.
PAYDAY 2 ist kostenlos im Epic Games Store erhältlich! Die Fortnite-Herausgeber enthüllten das neueste kostenlose PC-Spiel.
Entwickler Fntastic veröffentlichte einen brandneuen Trailer zu "The Day Before", dass am 10. November 2023 erscheinen soll.
Lass dich von Megan Fox in einer emotionalen Zeremonie verabschieden, während sie deinen Charaktertod in Diablo 4 würdigt.
Ein etablierter Brancheninsider hat kürzlich angedeutet, dass die nächste Nintendo Direct bereits im Juli 2023 stattfinden könnte.
Unter "Project Orion" wurde die Fortsetzung bereits einigen Investoren vorgestellt.
Square Enix gab bekannt, dass Spieler Part 1 der Final Fantasy Remakes nicht gespielt haben müssen, um Rebirth genießen zu können.