Der Xbox Game Pass Ultimate (via Xbox Cloud Gaming) ist jetzt auch am iPhone, iPad und für PC-Internet-Browser verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
Ab sofort ist Xbox Cloud Gaming im Browser für alle Nutzer des Xbox Game Pass Ultimate auf Windows 10 PC sowie Apple-Smartphones und -Tablets verfügbar. Außerdem wird Xbox Cloud Gaming zukünftig von derselben leistungsfähigen Hardware angetrieben, die in der aktuellen Konsolengeneration verbaut ist.
Xbox erweitert sein Angebot. Angetrieben von der Cloud-Kraft von Azure ermöglicht Xbox nun 3 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zum Xbox Game Pass Ultimate. Ab sofort funktioniert der Gaming-Abo-Dienst von Microsoft auch in Internet-Browsern auf Windows 10 PC sowie Apple Smartphones und Tablets in 22 Ländern.
Wenn man als Spieler die Xbox Game Pass-Bibliothek starten möchte funktioniert das derzeit in den Browsern Edge, Chrome und Safari via xbox.com/play.
Wie Microsoft via ihrem News-Wire betont wird Xbox Cloud Gaming von derselben leistungsfähigen Hardware angetrieben, die auch Xbox Series X/S zur leistungsstärksten Xbox aller Zeiten macht.
Microsoft-Rechenzentren rund um den Globus wurden mit der schnellsten und leistungsstärksten Xbox-Hardware aufgerüstet, um Spielern schnellere Ladezeiten, verbesserte Bildraten und ein Spielerlebnis der neuen Generation zu bieten – unabhängig davon, auf welchem Device sie spielen. Um die niedrigste Latenz und die höchste Qualität auf einer Vielzahl von Geräten zu gewährleisten, werden die Spiele mit 1080p und bis zu 60fps gestreamt. Bis auf 4K-Bilder ist man also gleich auf mit einer Xbox Series X. Für die Zukunft verspricht Xbox an weiteren innovativen Verbesserungen und Funktionen zu arbeiten, um Xbox Cloud Gaming noch fantastischer zu machen.
Folgende iPhones und iPads wurden von Microsoft für die Verwendung von Xbox Cloud Gaming verifiziert:
Von den über Hundert verfügbaren Videospielen in Xbox Game Pass Ultimate verfügen derzeit etwa 50 über eine Touch-Steuerung. Meistens benötigt man aber auch für Tablet oder Smartphones einen Bluetooth-fähigen Xbox One- oder Xbox Series-Controller.
Derzeit noch unbestätigt: Vielleicht funktioniert der Xbox Game Pass Ultimate auch am Steam Deck von Valve.
Cloud Gaming ist innerhalb des Xbox Game Pass Ultimate-Abonnement kostenlos.
Derzeit kostet der Xbox Game Pass Ultimate die ersten 3 Monate 1 Euro, danach 12,99 Euro pro Monat. Der Abo-Dienst wird automatisch fortgesetzt, sofern er nicht über ein Microsoft-Konto gekündigt wird.
Loki (Tom Hiddleston) in Marvel Studios’ LOKI, exklusiv auf Disney+. Xbox Game Pass Ultimate-Nutzer bekommen den Streaming-Dienst von Disney für 30 Tage kostenlos spendiert. – Photo courtesy of Marvel Studios. © Marvel Studios 2021. All Rights Reserved. © Xbox, Microsoft; Bildmontage: DailyGame
Neben Xbox Cloud Gaming ist auch Xbox Remote Play verfügbar. Mit der gleichen Technologie können Spieler ihre eigenen Konsolen Xbox One oder Series X/S als Cloud-Gaming-Server verwenden und so ihre eigenen Spiele auf ein tragbares Gerät streamen.
PlayStation bietet etwas Ähnliches in Form von PS4 und PS5 Remote Play, aber Xbox Remote Play ist anders, da Spieler nicht darauf beschränkt sind, sich im selben Heimnetzwerk befinden zu müssen, sondern auch über eine mobile Datenverbindung streamen können.
Wir aktualisieren laufend die neuesten Spiele, die Microsoft in den Xbox Game Pass Ultimate stellt. Derzeit gibt es viele neue Titel wie Worms Rumble und Iron Harvest. Außerdem sind exklusive Xbox-Titel von Tag 1 im Abo-Dienst enthalten, wie Halo Infinite oder Starfield, wenn sie erscheinen.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!