PS4-Benutzer werden anscheinend in der Lage sein, ihre PS5 mit der aktuellen Generation fernsteuern zu können.
Sony hat die Möglichkeit für PlayStation 4-Benutzer hinzugefügt, Inhalte von einer PlayStation 5-Konsole über Remote Play zu streamen.
Die PS5 Remote Play-App erschien heute Morgen im PS4-Systemmenü, scheinbar ohne Fanfare von Sony. Wie bei der standardmäßigen Remote Play-App von PlayStation können Benutzer eine Remote-Verbindung zu einer PS5 herstellen und diese über das Internet steuern.
Ob diese App aber auch wirklich sauber funktioniert, konnte bisher natürlich noch nicht getestet werden. Wir werden also bei Release der PS5 sehen, ob wir diese mit unserer PS4 tatsächlich steuern können.
Um eine PS4-Konsole mit einer PS5 zu verbinden, müssen die Spieler die Remote Play-Funktion über das Systemmenü der neueren Konsole aktivieren. Entweder findet man die Konsole dann automatisch über Wlan oder man muss einen Code zur Fernsteuerung eingeben.
Die App würde es Benutzern vermutlich ermöglichen, PlayStation 5-Spiele mit einem DualShock 4-Controller zu spielen, was die Konsole der nächsten Generation selbst nicht zulässt. Derzeit funktioniert der DualSense-Controller der PS5 auch nicht mit PS4.
DualShock 4 funktioniert jedoch mit PlayStation 4-Spielen auf PS5 über Abwärtskompatibilität, sagte Sony kürzlich in einem Blogbeitrag. Spezielle Peripheriegeräte wie offiziell lizenzierte Rennräder, Arcade-Sticks und Flight-Sticks funktionieren mit PS5-Spielen.
Platinum- und Gold-Wireless-Headsets sowie Headsets von Drittanbietern, die über einen USB-Anschluss oder eine Audiobuchse angeschlossen werden, funktionieren neben PS Move Motion Controllern und dem PlayStation VR Aim Controller auch auf PlayStation 5.
Im vergangenen Monat hat Sony die vorhandene PS4 Remote Play-App für Mobilgeräte, PCs und Macs überarbeitet, ihren Namen in PS Remote Play geändert und die Option hinzugefügt, beim Start eine Verbindung zur PS5 herzustellen.
Die PlayStation 5 erscheint offiziell am 19. November.
Die PlayStation 5 bietet eine Speicherkapazität für Games von 664 GB. Zudem werden exklusive PlayStation 5 Spiele bis 2022 auch für die PlayStation 4 erscheinen. Des weiteren wird es möglich sein gut 99% aller PS4 Spiele auch auf der PS5 zu spielen. Außerdem wird 8K nicht zu Beginn an auf der PS5 verfügbar sein. 1440p wird die Konsole ebenfalls nicht von Haus aus unterstützen.
Das kommende Alan Wake 2 von Remedy verspricht den Spielern mehr Freiheit bei der Erkundung von bekannten und neuen Schauplätzen.
Einige PS5-Spieler werden beim Versuch, Diablo 4 im Early Access zu spielen, mit einer frustrierenden Fehlermeldung konfrontiert.
Square Enix arbeitet hart daran, einen Release-Termin für Final Fantasy 7 Rebirth festzulegen.
SCORE
8GSC Game World mahnt zur Vorsicht vor Hackern und Leaks von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl.
Resident Evil-Fans werden hellhörig: Capcom lässt die Spannung steigen und deutet auf kommende Remakes hin!
In Amerika hat ein Mann, nur mit einem Nintendo-Konsole "bewaffnet", einen Supermarkt überfallen. Es hat sich für ihn nicht ausgezahlt.
SCORE
7In Silent Hill: Ascension wird ein weltweites Publikum Einfluss auf den Verlauf der Story haben.
Die PC-Offensive von PlayStation geht weiter!