
gamescom 2022: Elden Ring-Publisher kündigt Line-Up an
GamesBandai Namco kündigte heute das Line-Up für die kommende gamescom 2022 an. Dabei wird es vom Elden Ring-Publisher drei Titel im Fokus geben.
Bethesda Softworks war in den letzten Wochen ein heißes Thema, nach der Übernahme der Muttergesellschaft ZeniMax Media durch Microsoft. Mit dem 7,5-Milliarden-US-Dollar-Deal sicherten sich die Xbox Game Studios Spielemarken wie DOOM, Wolfenstein, Fallout, The Elder Scrolls und auch Starfield. Während viele von Bethesdas Projekten noch Jahre entfernt sind, hat Todd Howard einige neue Details bekannt gegeben, die Fans erwarten können.
Während der diesjährigen Develop: Brighton Digital-Konferenz wurden Todd Howard und seine bisherige Karriere in Bethesda vorgestellt. In der einstündigen Sitzung vertiefte sich Howard in seine Anfänge als Entwickler und seinen Start bei Bethesda und diskutierte die zahlreichen dort gemachten Games sowie einige der Entscheidungen, die für The Elder Scrolls und Fallout getroffen wurden. Gegen Ende des Interviews ging er jedoch auf die Zukunft des Studios und kommende Titel wie Starfield ein.
Die größte Bestätigung von Todd Howard ist, dass Starfield das Fallout 76-Modell fallen lassen und stattdessen ein Einzelspieler-Erlebnis wie Bethesdas ältere Titel sein wird. Es gibt keine Multiplayer-Komponenten im Spiel. In Bezug auf Starfield und The Elder Scrolls 6 möchte Bethesda den Nicht-spielbaren-Charakteren eine größere Rolle einräumen und die Städte im Vergleich zu früheren Spielen expansiver und größer machen.
Die Creation Engine wurde für die nächsten Rollenspiele von Bethesda komplett überabeitet, wie Todd Howard einräumt. Charakteranimationen, prozedurale Kartengenerierung sowie künstliche Intelligenz und Pfadbildung wurden komplett überarbeitet. Der Technologie-Sprung sei größer als jener zwischen Morrowind nach Oblivion.
Auch wenn 2021 das Jahr für Starfield-News werden wird, bestätigt der Bethesda-Mann, dass der Titel noch weit entfernt ist. Auf welchen Plattformen – außer Xbox und PC – wir die Spiele sehen werden bleibt außerdem weiter spannend. Bis heute hat man keine klare Aussage von irgendwem erhalten, weder von Microsoft noch von Bethesda. Immerhin haben wir schon ein paar geleakte Bilder erhalten, die jedoch nicht verifiziert wurden. Auf jeden Fall erwartet uns etwas ganz Großes.
Starfield befindet sich in Entwicklung und hat noch kein Erscheinungsdatum. Es soll vor TES6 erscheinen, was 2019 gesagt wurde.
Starfield wird höchstwahrscheinlich auf dem Xbox & Bethesda Games Showcase 2021 vertreten sein, zumindest deutet ein Teaser-Bild darauf hin.
Bandai Namco kündigte heute das Line-Up für die kommende gamescom 2022 an. Dabei wird es vom Elden Ring-Publisher drei Titel im Fokus geben.
Ein findiger Fan hat die 13 zukünftige Kollektionen entdeckt mit denen man seine Figuren einkleiden kann!
Obwohl der "Forge Builder" noch nicht offiziell online ist, hat ein Halo Infinite-Spieler bereits damit begonnen Silent Hill nachzubauen.
Aufgrund der weltweiten Halbleiterknappheit hat Sony die Preise für eine Reihe von Unterhaltungselektronik angehoben, bis auf die PS5.
Der Leak beinhaltet einige sehr interessante Informationen über das kommende Spiel.
Laut einem neuen Patent wird Sonys Service PlayStation Plus womöglich um Browser-Cloud-Gaming erweitert.