Sony bringt ein brandneues Update für die PlayStation Portal auf den Markt. Damit wird die Cloud-Gaming-Funktion des Handhelds erweitert.
Sony enthüllt den Horde Assault-Modus für Days Gone Remastered – ein endloser Wellenkampf gegen Freaker-Horden.
MLB The Show 25 hat ein Update erhalten, das die Spielmechanik verbessert und Fehler behebt, um ein besseres Spielerlebnis zu ermöglichen.
Der ehemalige Blizzard-Präsident Mike Ybarra kommentiert die Kontroverse um die Diablo 4-Entwicklungsroadmap.
SCORE
8SCORE
8Der neueste Patch für The Last of Us Part 2 Remastered behebt einen Fehler des letzten Updates.
Blizzard präsentiert die Diablo 4-Roadmap für 2025 und verrät, welche Inhalte und Features in den nächsten Monaten kommt.
Fortnite, das beliebte Battle Royale von Epic Games überrascht seine Spieler mit einer lang ersehnten Änderung bei Spitzhacken und Co.
No Man's Sky wird im April 2025 ein neues Update veröffentlichen, das eine Reihe wichtiger Fehlerbehebungen bringt.
Ein Helldivers 2 Leaker korrigiert einen Aprilscherz, der sich nun war sein könnte: Ein großes Ereignis für Super Earth steht bevor.
Das neuste Update für Tom Clancy's The Division 2 aus dem Hause Ubisoft steht ab sofort zum Download bereit.
Ein aktuell kursierender Street Fighter 6-Leak deutet darauf hin, dass diese vier Charaktere in Season 3 kommen werden.
Marvel Rivals gewährt den Spielern einen ersten Blick auf die Patch Notes für das Season 2 Update, das am 11. April erscheinen wird.
Einige Leaker von Fortnite sind der Meinung, dass Charaktere aus Adventure Time bald Teil des Battle Royals werden könnten.
Warhorse Studios kündigt an, dass der heiß ersehnte Hardcore-Mode für Kingdom Come Deliverance 2 in der nächsten Woche veröffentlicht wird.
Der genaue Platzbedarf für das kommende Indiana Jones: The Great Circle auf der PS5 ist jetzt endlich bekannt geworden.
Die PlayStation 5, Sonys aktuelle stationäre Videospielkonsole, feierte ihren Launch am 19. November 2020 in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern. Als Nachfolger der PS4 bietet die PS5 umfassende Abwärtskompatibilität und hat bis Ende Januar 2021 beeindruckende 18,45 Millionen Einheiten verkauft. Bis Ende Dezember 2022 berichtete Sony von über 30 Millionen verkauften Konsolen. Laut den letzten Verkaufszahlen von Sony konnte sich die PlayStation 5 fast 62 Millionen Mal verkaufen.
Sony setzte bei der Entwicklung der PS5 auf modernste Technik: Der Hauptprozessor basiert auf der AMD Ryzen Ryzen-Produktreihe mit Zen-2-Mikroarchitektur, und der Grafikprozessor verwendet die fortschrittliche AMD RDNA-2-Architektur, die hardwarebeschleunigtes Raytracing unterstützt. Die PS5 nutzt eine SSD-Festplatte, die die Ladezeiten im Vergleich zur PS4 erheblich verkürzt. Zwar ist die Erweiterung des SSD-Speichers bei der PS5 etwas komplizierter als bei der Xbox Series X, aber dennoch möglich. Die Disk-Version der PS5 enthält zudem einen 4K-fähigen Blu-ray-Player. Ein Versuch, die digitale PS5-Version nachträglich mit einem Laufwerk aufzurüsten, wurde zwar gemacht, erwies sich jedoch als erfolglos. Trotz ihrer erhöhten Leistungsfähigkeit verbraucht die PS5 weniger Strom und arbeitet leiser als die PS4.
Im August 2021 erhielt die PS5 ihre erste Revision, die insbesondere durch ein reduziertes Gewicht auffällt. Die Disk-Version und die Digital Edition der Modellreihe CFI-1100 sind um 0,3 kg leichter als das Vorgängermodell CFI-1000. Zudem wurden ein kleinerer Kühlkörper und ein überarbeiteter Standfuß eingebaut.
Anstelle des DualShock-Controllers, der bei vorherigen PlayStation-Konsolen verwendet wurde, kommt nun der DualSense-Controller zum Einsatz. Dieser bietet adaptive Schultertasten, verbesserte Vibrationsmotoren und haptisches Feedback, das insbesondere von First-Party-Spielen hervorragend genutzt wird. Der DualSense wird über ein USB-C-Kabel aufgeladen, welches direkt an der PS5 angeschlossen werden kann.
In unserem Artikel über die besten PlayStation 5-Spiele aller Zeiten finden Sie eine Zusammenstellung der herausragendsten Titel für die Konsole. Wer auf der Suche nach PS5/PS4-Spielen für unter 20 Euro ist, sollte sich unseren Blockbuster-Guide ansehen.
Schließlich wird die Nachfolger-Konsole der PS5 voraussichtlich die PlayStation 6 (PS6) sein. Sony hat sich bereits 2019 die Markenrechte bis zur PS10 gesichert.