Resident Evil Requiem: Der Horror kehrt nach Raccoon City zurück

Capcom verspricht ein nie dagewesenes Horror-Erlebnis für moderne Konsolen.

Resident Evil Requiem (c) Capcom
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Eva Krumm

      Eva Krumm: Eva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Capcom hat auf eindrucksvolle Weise den neunten Hauptteil seiner legendären Survival-Horror-Reihe angekündigt: Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam). Das Spiel verspricht nicht weniger als eine neue Ära des Horrors – mit modernster Technik, altbekanntem Grauen und einer Rückkehr an den wohl ikonischsten Schauplatz der Reihe: Raccoon City.

Angetrieben von der RE ENGINE und optimiert für aktuelle Konsolen, soll Resident Evil Requiem ein noch nie dagewesenes Maß an Immersion bieten. Realistische Gesichtszüge, feinste Hauttexturen und sogar detailgetreue Schweißtropfen sollen für Gänsehaut sorgen – technisch wie atmosphärisch. Capcom kombiniert dabei psychologischen Horror mit packender Action, wie man sie aus früheren Serienablegern kennt. Ob wir eine Ego- oder eine Third-Person-Perspektive erwarten können, lässt sich noch nicht klar deuten.

Werbung

Inhaltlich erwartet uns eine düstere Rückkehr zum Ursprung des Schreckens. Raccoon City – Schauplatz der berüchtigten biologischen Katastrophe – wird erneut zum Zentrum des Grauens. Die Entwickler*innen versprechen eine fesselnde Story mit vielschichtigen Charakteren, deren Schicksale tief unter die Haut gehen sollen.

Eine erste spielbare Demo wird auf der Gamescom 2025 in Köln vorgestellt. Fans können sich also schon ab dem 20. August 2025 ein eigenes Bild vom Horror der nächsten Generation machen.

Globale Veröffentlichung mit breiter Sprachunterstützung

Capcom legt Wert auf eine globale Veröffentlichung: Resident Evil Requiem wird mit Sprachausgabe und Untertiteln in über zehn Sprachen erscheinen – darunter Deutsch, Englisch, Japanisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch und Mandarin. Weitere Sprachen werden per Untertitel unterstützt.

Die Erwartungen sind hoch – und Capcom scheint sie erfüllen zu wollen. Nach der erfolgreichen Neuinterpretation klassischer Teile und dem Erfolg von Resident Evil Village könnte Requiem zum nächsten großen Meilenstein der Serie werden. Eines ist sicher: Der Horror lebt – und er kommt zurück nach Hause.

 

Werbung

Mehr zum Thema