Rian Johnson arbeitet immer noch an seiner ,,Star Wars"-Trilogie: ,,Es würde mir das Herz brechen, wenn ich schon fertig wäre."
In einem Exklusivinterview (via Empire) bestätigte Regisseur und Drehbuchautor Rian Johnson, dass seine ursprünglich geplante Trilogie immer noch ein Herzensprojekt von ihm wäre. Der Regisseur, der sich für Star Wars: The Last Jedi verantwortlich zeigte, hätte nämlich seine eigene Filmtrilogie bekommen sollen, die er gänzlich alleine geschrieben und gedreht hätte. Drei Filme also, mit einer einzigen kreativen Vision. Klingt großartig! Doch wo bleiben sie?
Nach dem desaströsen Kritiken, die der Abschluss der Skywalker-Saga, The Rise of Skywalker, einheimste, scheint es fast so, als wären die geplanten ,,Star Wars”-Filme im Sand verlaufen. Während der TV-Auftritt mit Serien wie The Mandalorian und The Bad Batch immer stärker wurde, gerieten die Filme aus dem Fokus. Doch wie der Regisseur nun im Interview bestätigte, sind immerhin seine Filme immer noch im Gespräch.
,,Ich bin im engen Kontakt mit Kathleen [Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm] geblieben und wir treffen uns oft und sprechen darüber”, bestätigt Johnson über den Stand der Trilogie. Er führt er indes weiter aus, dass er selbst auch immer noch großes Interesse an einer Umsetzung hätte:
,,Es ist nur, dass es zum jetzigen Zeitpunkt eine Frage des Zeitplans und wann es gemacht werden kann ist. Es würde mir das Herz brechen, wenn ich schon fertig wäre. Wenn ich nicht irgendwann in der Zukunft wieder in diese Sandbox zurückkehren könnte.”
Eine neue ,,Star Wars”-Trilogie ist also immer noch in Planung. Das größte Hindernis scheint momentan eher der schwierige Zeitplan aller Beteiligten zu sein. Nachdem Johnson erst vor kurzem eine Netflix-Megadeal unterschrieben hat, dessen Resultat einer der am meisten erwarteten Filme dieses Jahres sein wird, dürfte er wohl beschäftigt sein. Auch Lucasfilm scheint momentan noch eher an Serienumsetzungen interessiert zu sein.
Das liegt daran, dass sich der Kinomarkt immer noch nicht zur Gänze von den Rückgängen während der Pandemie erholt hat. Es liegt allerdings auch daran, dass ,,Star Wars”-Serien momentan bei den Fans besonders gut ankommen. Die diesen Monat startende Serie ,,Andor” dürfte dabei der neuste Erfolg werden. Es ist dennoch gut zu hören, dass die Beteiligten trotzdem nicht das Medium aus dem Auge lassen, das die Reihe einst groß gemacht hat. Nämlich der Film.
Der Autorenstreik in Hollywood scheint beendet. Doch ein neuer Streik in der Videospielbranche wird immer wahrscheinlicher.
Zugegeben eines der coolsten Schiffe die ich kenne.
Einzelspieler-Titel bleiben weiterhin das Fundament, nachdem immer mehr Live-Service-Spiele von PlayStation in Arbeit sind.
COO Haruhito Tsujimoto gibt eine klare Linie vor: Jegliche Übernahmeangebote lehnt man "anstandsvoll" ab!
Das Starfield-Update 1.7.33 ist offiziell live, doch was ändert sich im Rollenspiel von Bethesda dadurch? Hier die Patch-Notizen!
Das Action-Spiel Gotham Knights wird anscheinend seine Nintendo Switch-Portierung erhalten, wie Bewertungsseiten vermuten lassen!
Der Preis für den Xbox Game Pass wird "unvermeidlich" weiter steigen, wie Phil Spencer sagt.
Der nahtlose Übergang von Planet zu Planet ist in Starfield endlich möglich. Und wie immer muss einem Modder gedankt werden.
Viele Leaks und viele Fragen. Was davon wird sich als Wahr herausstellen?