Dir gefällt unser Podcast?
Werde Unterstützer, bereits ab 3 Euro pro Monat!Das "wahre Ende" von Star Trek: The Next Generation!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wir unterhalten uns über die Paramount-Serie Star Trek: Picard. Natürlich über alle 3 Staffeln. Auch wenn wir uns auf die dritte Staffel fokussieren. Nicht nur weil sie die stärkste in dieser Serie ist, sondern weil diese Staffel den Fans von „The Next Generation“ einen unglaublich schönen Abschluss liefert. Und die großen Helden dieser alten Serie noch ein letztes Mal würdig zusammen bringt.
Die Serie, die auf dem charismatischen Kapitän Jean-Luc Picard aus der Star Trek: The Next Generation-Serie basiert, bekam drei Staffeln mit jeweils zehn Episoden spendiert. Neben Sir Patrick Stewart in der Hauptrolle als Jean-Luc Picard kehrten auch andere beliebte Charaktere aus der Star Trek-Saga zurück, darunter Seven of Nine, gespielt von Jeri Ryan, und William Riker, gespielt von Jonathan Frakes.
Werbung
Wo findet man den Podcast von DailyGame, den Gaming-Podcast aus Österreich?
Mehr Informationen zu unserem Podcast.