Oh, nein. Haben sie es wirklich getan? Ja! DailyGame hat jetzt seinen eigenen Podcast. Ein Gaming Podcast aus Österreich! Warum? Weil wir alte Menschen sind und für Videos zu wenig Haare am Kopf und zu viele im Gesicht haben. Außerdem wollten wir euch schon immer mitteilen, wie bizarr eigentlich unsere Gedanken über die Gaming- und Entertainment-Welt sind, ohne dass wir es aufschreiben müssen (und uns jemand dafür verklagt).
Wir sind kunterbunt gemischt, bringen Nerd-Erfahrung über Jahrzehnte mit und teilen diese gerne mit euch. Auch wenn ihr es nicht wollt! Verteilt in Österreich, legen wir nun den Controller und das Keyboard zur Seite und greifen zum Mikrofon. Egal ob Games, Filme, Serien oder Comics, wir haben zu ziemlich allem eine Meinung. Und wenn ihr diese zu einem bestimmten Thema hören wollt, dann schickt uns eure Vorschläge.
DailyGame Podcast: alle 2 Wochen eine neue Folge!
Wer spricht im DailyGame Podcast?
Im Gaming-Podcast aus Österreich sprechen hauptsächlich Sinan Huemer (der Podcast-Batman), Markus Bauer (der Pate), Michael Weingärtner (dieser eine Podcast-Jedi) und Adnan Siddiqi (der schon immer da war). Gelegentlich werden wir auch Gastsprecher im Podcast begrüßen, aus der DailyGame-Redaktion und auch von sonst irgendwo her. Wir freuen uns auch auf Gäste. Also virtuell.
Welche Sprache wird im Gaming Podcast von DailyGame gesprochen?
Deutsch. Also österreichisches Deutsch. Manchmal, wenn wir in “Ektase” sind, kann es passieren, dass wir im (verständlichen) Dialekt sprechen. Bei manchen ist das sogar immer so. Aber findet es selbst heraus.
Wo findet man den Podcast von DailyGame, den Gaming-Podcast aus Österreich?
Vorschau auf kommende Episoden (exklusiver Sneak-Peek, oder so):
In dieser Folge geht es rund um SEGA. Den Mega Drive, den Dreamcast aber auch die Anfänge des Unternehmens. Das “arcadigste” aller Gaming Studios ist fast von der Bildfläche verschwunden, obwohl es einst so großes Potenzial hatte. Wir erinnern uns voller Freude an die legendären Konsolen, die Spiele aber versuchen auch zu verstehen, woran es dann letztlich gescheitert ist.
In dieser Folge geht es um den aktuellen Krieg zwischen Sony und Microsoft. Und primär um die Auswirkungen des Activision Blizzard-Deals, der noch immer nicht ganz über die Bühne gegangen ist. Wir wollen aus unserer Perspektive darüber sprechen, wie sich dies auf die Gaming-Welt auswirken kann oder auch wird, sollte es hier zu einer Finalisierung kommen. Und warum überhaupt so viel Wind um diesen Deal gemacht wird.
In dieser Folge geht es um einige Spielmechaniken, die wir einfach nicht nur leid sind, sondern die mittlerweile auch richtig nerven. Aber dennoch werden diese in vielen Games wieder und wieder eingebaut. Warum nur? Es ginge doch auch ohne. Eine “Grantler-Folge” für einen Gaming Podcast aus Österreich, als kleiner Tribut an unsere zahlreichen Wiener Redakteure.
In dieser ersten Folge wollen wir uns als Redaktion einfach mal vorstellen. Damit ihr die Stimmen der Menschen hinter den Artikeln mal zu hören bekommt und einen ungefähren Überblick wohin es gehen soll. Wir wollen authentisch und unzensiert unsere Meinungen, Gedanken und auch später detailliertere Recherchen mit euch teilen. Bleiben aber einfach nur “Gamer im Herzen”, die sich ebenso wie ihr über Dinge aufregen die aktuell in der Gaming Welt geschehen. Aber auch Spiele, Filme und Serien lieben. Ebenso sie zu kritisieren.
Dafür gibt es verschiedene Wege, die dich zum DailyGame Podcast führen. Wir zeigen dir hier einige Beispiele:
Ihr habt Ideen für uns? Themenvorschläge? Feedback oder sonstige Anmerkungen? Schickt sie uns an Podcast (Klammeräffchen) DailyGame (Punkt) at.