Über einen Monat nach dem Release der PlayStation 5 berichten einige Spieler nun, dass ihre adaptiven Trigger des DualSense-Controllers nicht mehr funktionieren.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die Sony PlayStation 5 wurde vor mehr als einem Monat veröffentlicht und ist derzeit eines der heißesten Videospielprodukte, zumal PS5-Konsolen so gut wie nicht vorhanden sind. Kurz nach dem Start der PS5 meldeten die Spieler alle möglichen Fehler und Störungen, z. B. Probleme beim Herunterladen digitaler Games, die nach dem Aufrufen des Ruhemodus blockiert wurden. Macht nun der DualSense-Controller Probleme?
Nun scheint ein neues Hardwareproblem auf den DualShock-Controllern der PS5 entdeckt worden zu sein. Laut einigen Spielern, die das Glück hatten, sich eine PS5 zu sichern, beginnen die adaptiven Trigger des DualSense zu versagen. Ein Bericht enthüllte, dass sie beim Spielen von Spider-Man: Miles Morales spürten, wie der R2-Auslöser schnappte und locker wurde und nicht mehr reagierte.
Werbung
Andere Benutzer teilen eine ähnliche Erfahrung. Einige Berichte behaupten, dass der R2-Trigger mit der Zeit weniger empfindlich wird. Im Moment ist das Internet mit hausgemachten Korrekturen für dieses Problem gefüllt, was darauf hindeutet, dass mehr Spieler auf dieses Problem bereits gestoßen sind.
I want. 🤤 #TheLastOfUsPartII #PS5 #Dualsense pic.twitter.com/VUcDsWUDHW
— 🏴Craig🍀 (@ScottishGamer19) December 17, 2020
Wie weit ist das DualSense-Problem verbreitet? Es ist immer noch unklar, wie weit verbreitet das Problem ist, aber über 1.000 PS5-Spieler haben bereits berichtet, dass sie das gleiche Problem mit den adaptiven Triggern von DualSense haben. Natürlich hat dieses aktuelle Problem, auf das einige Spieler mit dem Controller stoßen, eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Problem, mit dem viele Switch-Spieler mit den Joy-Cons der Konsole konfrontiert sind.
Seit der Veröffentlichung des Switch im Jahr 2017 berichteten die Spieler von der gefürchteten „Joy-Con-Drift“, der auftritt, wenn sich die analogen Sticks des Controllers zufällig bewegen und Befehle auf der Konsole eingeben, auch ohne physische Eingabe des Players. Vor allem bei Spielen wie Mario Kart 8 Deluxe ein ziemlich drastischer Fehler. Nintendo musste deswegen auch schon vor Gericht.
Ist die R2-Taste bereits kaputt? Tausende Spieler melden bereits Probleme mit dem PS5-Controller DualSense. – (C) Sony
Das Joy-Con-Driftproblem wurde schnell zu einem weit verbreiteten Problem, was darauf hindeutet, dass die Wurzel des Problems eher im Design des Controllers als in anderen externen Faktoren liegt. Dies führte zu mehreren Sammelklagen gegen Nintendo, und das Unternehmen hat das Problem inzwischen anerkannt und sich entschuldigt. Derzeit ist unklar, ob Sony bereits weiß, dass die adaptiven Trigger des DualSense defekt sind. Dennoch wird das Unternehmen wahrscheinlich eine Erklärung abgeben, wenn mehr Spieler das gleiche Problem melden.
Werbung
Das wäre irgendwie ironisch, wenn das Problem öfters auftritt. Immerhin hat der DualSense denselben Entwickler wie der Switch Joy-Con HD Rumble. PS5-Spieler mit diesem Problem sollten – hoffentlich – bald ein Update erhalten.
In der Zwischenzeit wurde durch ein kürzlich veröffentlichtes PS5-Update eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität für Spieler eingeführt. Wenn man Games zockt, die sowohl eine PS4- als auch eine PS5-Version enthalten, wird standardmäßig die PS4-Version verwendet, sodass die Spieler der Meinung sind, dass sich die Erfahrung auf der PS5 nicht wesentlich von der des Vorgängers unterscheidet. Mit dem neuesten Update soll dieses Problem behoben werden, indem die Spieler benachrichtigt werden, wenn sie die Version der letzten Generation eines bestimmten Spiels verwenden. Mit diesem neuesten Update können sich die Spieler jetzt darauf verlassen, dass sie jederzeit die richtige Version eines Spiels spielen.
[totalpoll id=“43031″]
Die PS5 ist für 499 Euro als Disk-Version und für 399 Euro als Digital-Edition erhältlich. Derzeit reichen die Vorbestellungen bis in den April 2021 hinein, solltet ihr euch jetzt entscheiden auf die fünfte Heimkonsolen-Generation der PlayStation zu wechseln.
Übrigens funktioniert der DualSense-Controller auch am PC um Spotify zu hören, der Controller summt mit. Wann die PS5 Pro und Slim erscheinen wissen wir zwar nicht, aber eine erste Einschätzung gibt es dazu bereits. Immerhin hat Sony die PS5-Pläne für die Zukunft in einer Präsentation von Jim Ryan enthüllt.
Wie der DualSense-Controller der PlayStation 5 entstanden ist erklärte Toshi Aoki, Product Director von SIE, in einen Interview.
Werbung