Seit 30 Jahren hat es das nicht mehr gegeben! Zum ersten mal seit 1988 hat eine einzige Konsole alle TOP 30 der japanischen Verkaufscharts eingenommen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Aktuellen Berichten zufolge stammen das erste Mal seit 1988 die 30 meistverkauften Spiele in Japan von einer einzigen Konsole: Nintendo Switch. Die Famitsu veröffentlicht wöchentlich die aktuellen Verkaufscharts aus Japan, die sehr einseitig sind – für die Nintendo-Konsole.
Das letzte Mal, dass eine einzige Konsole für eine Woche für alle 30 meistverkauften Videospiele verantwortlich war, war das Famicom (bei uns besser bekannt als das Nintendo Entertainment System = NES). Nun ist dieses „Kunststück“ abermals Nintendo gelungen, auch wenn es 30 Jahre gedauert hat.
Werbung
Wie Game Data Libary twitterte war es „in den frühen 1990er Jahren nicht ungewöhnlich, dass die Top 30 allesamt aus Famicom-, Super Famicom- und Game Boy-Spielen bestanden haben“.
„Das ist beispiellos, es ist das erste Mal, dass alle 30 Spiele aus demselben System stammen, nachdem die Top 30 alle Plattformen erfasst haben.“
Die Verkaufszahlen wurden von der Famitsu veröffentlicht, die – wie gesagt – wöchentlich die Verkaufszahlen für Japan veröffentlicht.
In den Top 30 findet man viele bekannte Namen, aber auch neue Titel. Die Switch-Version von Minecraft kann sich nach all den Jahren noch immer behaupten und führt das Ranking sogar vor dem erst kürzlich veröffentlichten The Legend of Zelda Skyward Sword HD an.
Auf Platz 3 findet man „Crayon Shin-chan „Ora und Dr. Summer Vacation“ – Eine siebentägige Reise, die nicht endet“ (oder auch bekannt als „Crayon Shin-chan: Ora to Hakase no“). Dahinter Mario Kart 8 Deluxe, dass beinahe 4 Millionen Exemplare nur in Japan für die Nintendo Switch verkauft hat.
Bereits im vergangen Jahr war die Nintendo Switch bei den Box-Verkäufen fast alleine. Das waren die Verkaufszahlen für Spiele in Japan 2020 (ohne Downloads):
Bei den Box-Verkäufen ist die Nintendo Switch also in Japan mittlerweile fast unschlagbar geworden. Das irgendwann in einer Woche die TOP 30 nur noch aus Switch-Spielen bestehen würden, ist dann möglich, wenn es keine großen Veröffentlichungen für die PlayStation 4 bzw. PlayStation 5 in Japan gibt.
Werbung
Die Nintendo Switch-Version von Minecraft führt das Ranking der meistverkauften Videospiele in Japan von 2. bis 18. August 2021 an. – (C) Mojang, Microsoft
Wenn ihr wissen möchtet was nach Minecraft noch in Japan gespielt wird, hier das komplette TOP 30-Ranking für den angegeben Zeitraum:
Bei den angegeben 30 Titel handelt es sich nur um die Nintendo Switch-Versionen. Einige Spiele gibt es nämlich auch für die PlayStation 4/5.
Der Verkauf von Box-Spielen ist bei Nintendo Switch stärker als bei anderen Konsolen-Plattformen. PlayStation 4/5- und Xbox One/Series-Spieler nutzen mehr die Downloads, als sich eine Box-Version eines Spiels zu kaufen. Immerhin gibt es bei den meisten Veröffentlichungen große Day-One-Patches, die es beinahe unnötig machen, eine Box-Version des Spiels zu kaufen.
Zwischen den Zeilen ist auch zu erwähnen, dass der Verkauf von Nintendo Switch-Software auch dank der Attraktivität älterer Nintendo-Spiele floriert. Damit sind nicht nur HD-Remaster-Titel wie Skyward Sword gemeint (das erstmals 2011 für die Nintendo Wii erschien) oder Mario Kart 8 Deluxe (das bereits für die Wii U herauskam), sondern auch noch ältere Nintendo-Spiele, die bei Auktionen unmögliche Preise erzielen. Eine „lupenreine“ Super Mario 64-Verpackung samt Inhalt für das Nintendo 64 wurde letztens für 1,5 Millionen US-Dollar verkauft – das bisher zweitteuerste Videospiel aller Zeiten! Den kaum hatte das N64-Spiel einen neuen Rekord aufgestellt, wurde es von Super Mario Bros. für das NES übertroffen.
Die erfolgreichsten Videospiel-Serien der Welt. Super Mario Bros. ganz weit oben! – (C) Nintendo
Nintendo ist das perfekte Beispiel in der Gaming-Industrie, wie man Gulasch richtig aufkocht. Deswegen sind viele Franchises so stark wie keine anderen anderer Hersteller. Super Mario, The Legend of Zelda, Mario Kart und Co können auf eine langjährige Tradition zurückschauen. Und da Box-Versionen von Nintendo-Spielen vergangener Tage bei Auktionen normale Spieler zu reichen Menschen machen können, spielt vielleicht auch diese Tatsache bei einigen Käufen mit. Vielleicht ist ein „lupenreines“ Mario Kart 8 Deluxe-Spiel, noch originalverpackt und mit Siegel, irgendwann einige Millionen Euro wert. Wer weiß das schon was in 30 Jahren ist.
Und wenn es das nicht ist, kann man heutzutage ohne große Verluste ein Box-Spiel für die Nintendo Switch weiterverkaufen.
Die Nintendo Switch verkaufte sich bisher über 89 Millionen Mal und könnte in wenigen Jahren die PlayStation 2 als meistverkaufte Videospiele-Konsole der Welt ablösen.
Werbung