Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll
Gotham Knights wird mittlerweile doch sehr heiß erwartet von den Fans des Comic Game Genres. Besonders da dieses Spiel von Warner Bros Interactive die Spieler:innen in die Rollen von Robin, Batgirl, Nightwing und Red Hood schlüpfen lässt. Die beiden letzteren Charaktere wurden nun in einem Gameplay Demo für Gotham Knights präsentiert. Mit Bewegungsmöglichkeiten und einer kleinen Show der Fähigkeiten. Aber irgendwie fühlt sich da Etwas nicht ganz rund an.
Ich hatte mich für dieses Game als Tester angemeldet, weil ich die Arkham Spiele Serie wirklich gern gezockt habe. Die Mechaniken und das Batman Gameplay, sowohl als Detektiv als auch im Kampf, war einfach grandios. Als das Gotham Knights verschoben wurde, war ich zwar etwas traurig, aber auch froh dass man sich Zeit nahm um das Spiel auch wirklich auf das Niveau zu bringen, welches es haben soll. Die Entscheidung Last-Gen Konsolen nicht mehr zu inkludieren, habe ich daher auch begrüßt.
Aber nun stimmt mich diese Gameplay Demo von Gotham Knights etwas unrund. Und ich wusste anfangs nicht was mich daran so störte. Aber es wurde mir klar als ich dann Red Hood im Einsatz erlebte. Es war das hektische und (meiner Meinung nach) sehr übertriebene Gehopse von Nightwing. Mir ist klar dass dies ein akrobatischer Charakter ist. Die ständigen Saltos und Überschläge machen das Gameplay aber viel zu wirr und hektisch. Das war bei den Batman spielen einfach stimmiger.
Selbst Spider-Man PS4 und auch Miles Morales hatten viele Sprünge in den Kämpfen und es wirkte weit nicht so hektisch wie hier. Aber in der Demo wird gezeigt dass man die selbe Sequenz mit den anderen Helden auch spielen kann, und so hoffe ich für mein Review, dass mir die Entscheidung überlassen wird. Ob ich dann mit Nightwing und dessen Gehopse warm werde oder doch jemand anderen Spiele, wird sich zeigen.
Das Spiel wird kein Couch- oder plattformübergreifendes Koop bieten – zumindest nicht zum Release-Termin im Oktober 2022. Außerdem erscheint Gotham Knights nicht mehr für PS4 und Xbox One.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!