Elden Ring: PC-Version unterstützt nun ultrabreite Auflösungen/Monitore

Ultrabreite Auflösungen/Monitore über Flawless Ultrawide sind für die PC-Version von Elden Ring nun kein Problem mehr.

FromSoftware Ultra Wide FPS Blocker
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Viele Ultra-Wide-PC-Spieler waren enttäuscht, als FromSoftware enthüllte, dass Elden Ring es nicht nativ unterstützen würde. Zum Glück haben PC-Spieler innerhalb weniger Stunden einen Weg gefunden, dieses neueste Action-Rollenspiel ultraweit zu unterstützen. Immerhin handelt es sich um ein Spiel, dass derzeit durch die „Wertungsdecke“ schießt.

Was benötigt man um Elden Ring auf Ultra-Wide-Monitoren zu spielen?

Ganz einfach: „Flawless Ultrawide“. Das Tool kann kostenlos (via Steam Community) auf einer externen Seite heruntergeladen werden. Es ist kostenlos, aber der Entwickler würde sich über eine Spende freuen.

Werbung

Nach dem Download muss man zwei Schritte durchführen:

  1. Nachdem man das Tool heruntergeladen hat, muss man das „Eldenring“-Plugin aktivieren.
  2. Danach erstellt man eine Datei mit dem Namen „steam_appid.txt“ im Elden Ring-Ordner.

Folgender wichtiger Hinweis: „Flawless Ultrawide“ ist nur für Offline-Spiele gedacht. Man kann durchaus gesperrt werden, wenn man das Tool online verwendet. Stelle also sicher, dass man das Tool während Online-Sitzungen deaktiviert hat.

4 (C) From Software

Ultra-Wide-Spieler am PC können sich ein Tool herunterladen, um Elden Ring auch mit breiteren Monitoren „richtig“ gut zu erleben. – (C) FromSoftware

Gibt es bereits einen Mod, um die Framerate in Elden Ring freizuschalten?

Ja, auch dieser Mod wurde von der Community bereits veröffentlicht. FromSoftware hat die PC-Version von Elden Ring auf 60 Frames/Sekunde (FPS) gesperrt. Bereits wenige Stunden nach dem Release erschien der erste Mod, der die Framerate des Spiels vollständig freischaltet.

Der Frameraten-Mod für Elden Ring verändert keine Spieldateien, allerdings sollte er, genauso wie die Ultra-Wide-Möglichkeit nicht bei Online-Sitzungen verwendet werden. Der Mod ist noch in der experimentalen Phase, ihr solltet also Spielstände zuvor sichern, bevor ihr den Mod ausprobiert. Durchaus kann es zu Problemen beim Spiel kommen!

Bei Github.com kann man den Mod für eine unlimitierte Framerate herunterladen.

Auf Steam erhält das Action-Rollenspiel von FromSoftware durchaus gemischte Kritiken, die ganz und gar nicht mit den Fachkritiken der Presse zusammenpassen. Ja, die PC-Version leidet unter einigen Problemen, diese sind aber nicht so massiv, wie manche Spieler sie beschreiben. Es gibt einige Bild-Stotterer bei bestimmten Boss-Kämpfen. Das hindert die Spieler aber nicht in Scharren in die Welt des Spiels einzutauchen. Nach 2 Wochen hat man bereits erste Rekorde gebrochen!

Werbung

Fakten
Mehr zum Thema