Counter-Strike: Global Offensive bricht DOTA 2-Steam-Rekord bei gleichzeitigen Spielern
Counter-Strike: Global Offensive hat den DOTA 2-Spielerrekord aus dem Jahr 2016 gebrochen! Die Covid-19-Pandemie ist nicht alleine dafür verantwortlich.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Counter-Strike: Global Offensive statt Home-Office?
- Steam im Aufwind: Popularität beruht nicht alleine darauf, dass die Menschen daheim sind
- Valve-Titel erschien im Jahr 2012.
Bellevue, USA – Einer der unglaublichsten Rekorde von Steam wurde gebrochen, als Counter-Strike: Global Offensive das legendäre DOTA 2 für die höchsten gleichzeitigen Spieler aller Zeiten überholte.
Am Samstag, dem 18. April, liegt der neue Rekord bei erstaunlichen 1.305.000 Spielern gleichzeitig und bricht damit den vorherigen Rekord zum zweiten Mal in Folge. Der Rekord von DOTA 2 lag knapp unter 1,3 Millionen gleichzeitigen Spielern. Es wäre nicht verwunderlich, wenn Counter-Strike: Global Offensive den Rekord von Woche zu Woche weiter ausbauen würde.
Counter-Strike: Global Offensive statt Home-Office
Der Grund für den plötzlichen Anstieg der Popularität von CS:GO ist einfach, wie die meisten Menschen wahrscheinlich bereits verstehen. Die Covid-19-Pandemie hat weltweit zu strengen Beschränkungen für den Aufenthalt zu Hause geführt, und viele nutzen die Gelegenheit, sich online sozial zu distanzieren und einige wettbewerbsfähige Online-Spiele zu spielen. Die WHO hat es doch empfohlen: „spielt Videospiele und bleibt daheim“.
Steam im Aufwind: Popularität beruht nicht alleine darauf, dass die Menschen daheim sind
Covid-19 ist jedoch nicht der einzige Grund für den Anstieg. Ein Teil des Restes der Gleichung stammt aus einem neuen Patch für CS:GO. Dies hat dazu beigetragen, das Spiel für den Rekord über den Rand zu bringen. Ein weiterer Faktor ist Valorant. Der Shooter von Riot Games, den Machern von League of Legends, ist derzeit in der Open Beta. Allerdings nur für einen kleinen Teil spielbar. Die Mischung aus Overwatch und Counter-Strike bringt viele Spieler dazu sich wieder „einzuschießen“. Das funktioniert eben am einfachsten über CS:GO.
Der DOTA 2-Rekord, den Counter-Strike geschlagen hat, steht seit März 2016 auf dem Höhepunkt des DOTA 2-Hype. Im März 2016 gab es einige große Ereignisse für das Spiel von Valve aus Bellevue, USA. Zunächst begann und endete das „Shanghai Majors-Turnier“. Das chinesische Turnier war unglaublich beliebt. Das zweite war das Frühjahrsputz-Update 2016 von DOTA 2, das verschiedene Aspekte des Spiels massiv aufpolierte.
Counter-Strike: Global Offensive feiert neuen Spieler–Rekord im 8 Jahr
Es ist eigentlich schon ein Wahnsinn, dass ein Spiel aus dem Jahr 2012 (!) neue Rekorde auf Steam aufstellt, auch wenn es von Valve selbst kommt. Selbst die Einführung des Battle Ryoale-Modus und die Umstellung auf Free-2-Play brachten nicht solche Rekorde für CS:GO. Wir werden sehen, wenn Valorant, ebenfalls ein Taktik-Shooter mit Overwatch-Elementen, startet, ob der Valve-Titel seine Rekorde weiter feiern darf.
Wir dürfen gespannt sein, an was Valve als nächstes arbeitet, nachdem Half-Life: Alyx (VR, PC) erschienen ist. Erwartet uns wieder ein VR-Titel, wie ein mögliches Portal VR, oder gibt es ein neues Counter-Strike?
Counter-Strike: Global Offensive ist ab sofort über Steam auf dem PC verfügbar. Coole Merchandise-Artikel gibt es unter anderem auf Amazon.de für euch!
Mehr zu Counter-Strike Global Offensive
Wie nun bekannt wurde hat Valve die Portierung auf die Source Engine 2 abgebrochen. Ein YouTuber hat ein witziges Experiment gemacht. Er erstellte ein Fake-Cheat-Programm und bot es im Internet an. Etliche Cheater sind darauf hereingefallen und er konnte mit Replay-Videos etwas Lustiges zaubern.
Der Taktik-Shooter verschwand kurz und plötzlich auf Steam! Was das für die Spieler bedeutet hat, könnt ihr auf DailyGame nachlesen.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!