Microsoft behauptet „keine Ahnung“ über Call of Duty zu haben
Call of Duty ›Dem Tech-Konzern mangelt es an Wissen oder Informationen um an den ursprünglichen Release-Termin von Call of Duty zu glauben...
Aktuelle Games News, Game-Fakten und mehr! Hier findet ihr alle Systeme und Plattformen: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, Windows (Steam, Epic Store), Nintendo Switch oder Switch 2. Gemischt mit jeder Menge Retro-Gaming. Unsere Kurz-Nachrichten findest du auf unserer Archiv-Seite.
Dem Tech-Konzern mangelt es an Wissen oder Informationen um an den ursprünglichen Release-Termin von Call of Duty zu glauben...
"Pocket Card Jockey - Ride On!" erschien erstmals 2013 für das Nintendo 3DS, nun folgt eine iPhone-Portierung.
Auch 2023 dürfte der Game Pass das derzeit beste Angebot für Gamer darstellen. Auf diese Spiele darf man sich freuen:
Das lang erwartete Remake von System Shock strebt einen Release im März für PC und Konsolen an.
Xbox verliert "Schlüsselkräfte im höherem Maße als üblich", wie ein neuer Bericht enthüllt. Befindet sich Fable in der Entwicklungshölle?
Assassin's Creed auf Netflix hat seinen wichtigsten kreativen Kopf verloren. Ist das Projekt in Gefahr?
So lauten zumindest die aktuellen Gerüchte.
Der Titel gehört schon lange zu den meistverkauften Videospieltitel aller Zeiten!
Welche Titel wird Atlus uns wohl dieses Jahr präsentieren?
Produzent Kazunori Yamauchi macht Klartext: derzeit befindet sich kein PC-Port von Gran Turismo 7 in Entwicklung.
Bis 2025 (oder darüber hinaus) soll das neue Ubisoft-Spiel im Star Wars-Universum erscheinen. 2023 sollen wir mehr darüber erfahren.
Dorf, Burg und Insel: die drei Hauptabschnitte des Survival-Horror-Shooters Resident Evil 4 werden alle im Remake enthalten sein.
"DAYMARE: 1998" gibt es jetzt kostenlos auf GOG (von CD Projekt) zum Herunterladen: ein Spiel mit viel Resident Evil-Geschichte.
"Games with Gold" bietet wieder zwei Spiele für Xbox-Konsolen kostenlos im Januar 2023 an. Xbox Game Pass Ultimate-Besitzer profitieren ebenso.
Bisher haben schon einige Länder den Activision Blizzard-Kauf durch Microsoft genehmigt, darunter nun auch Chile.