Call of Duty: Black Ops 6 – PC-Spezifikationen veröffentlicht

Du möchtest wissen wie hoch die Spezifikationen für Call of Duty: Black Ops 6 am PC sind? Als MW3-Spieler bekommst du keine Sorgenfalten!

Call of Duty: Black Ops 6 - Bild: Activision
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Call of Duty-PC-Spieler müssen jetzt nicht in Panik verfallen, da die PC-Spezifikationen für die Hardware bekanntgegeben wurden. Wenn du Modern Warfare 3 ohne große Probleme am PC gespielt hast, wird deine Hardware auch mit Black Ops 6 kaum Probleme haben. Immerhin sind die Anforderungen ziemlich gleich.

Call of Duty: Black Ops 6 benötigt also keine höhere Hardwareleistung als Modern Warfare 3 (2023). Die grundlegenden Systemanforderungen sind nahezu identisch. Beide Spiele haben ähnliche Anforderungen an Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und Speicherplatz.

Werbung

Welche Hardware benötigst du?

Die minimalen Systemanforderungen umfassen:

  • Betriebssystem: Windows 10 64 Bit (neueste Updates)
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960 oder GTX 1650, oder AMD Radeon RX 470
  • Speicher: SSD mit 149 GB freiem Speicherplatz (78 GB, wenn COD HQ und Warzone bereits installiert sind)
  • Prozessor: Intel Core i5-6600 oder AMD Ryzen 5 1400
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Internet: Breitband-Internetverbindung

Welche Hardware wird empfohlen?

Für optimale Leistung benötigst du:

  • Betriebssystem: Windows 10 64 Bit (neueste Updates)
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080Ti / RTX 3060, AMD Radeon RX 6600XT oder Intel Arc A770
  • Speicher: SSD mit 149 GB freiem Speicherplatz (78 GB, wenn COD HQ und Warzone bereits installiert sind)
  • Prozessor: Intel Core i7-6700K oder AMD Ryzen 5 1600X
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Internet: Breitband-Internetverbindung

Was gibt es sonst Neues zu Black Ops 6?

Black Ops 6 bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Vorbesteller von Black Ops 6 erhalten unter anderem das Reflect 115 Camo Pack, das in Warzone und Modern Warfare 3 verwendet werden kann. Außerdem gibt es drei legendäre Aether Tools, drei Flawless Aetherium Crystals und drei Ray Gun Weapon Cases für den Zombies-Modus von Modern Warfare 3. Eine weitere interessante Neuerung ist, dass der Zombies-Modus in Black Ops 6 eine Third-Person-Perspektive bieten wird. Außerdem wird es ziemlich blutige Cutscenes geben. Zu den Perks in Black Ops 6 gab es bereits vor Wochen einen massiven Leak. Zudem wurde bestätigt, dass Gobblegums nicht zu Pay-to-Win führen werden.

Der Zombie-Modus von Black Ops 6 wird übrigens ohne das bekannte Carpenter-Power-Up auskommen.

Call of Duty: Black Ops 6 erscheint am 24. Oktober 2024 für PC, PS5, Xbox Series X/S, PS4 und Xbox One.

Mehr zu Call of Duty

Mit dem Release von Black Ops 6 im Oktober 2024 knackte Call of Duty die 500-Millionen-Verkaufsmarke. Jetzt ist nur noch „Super Mario“ erfolgreicher als Videospiel-Franchise. Black Ops 6 brach bereits zum Release alle Rekorde der Reihe und dürfte dank des Game Pass-Supports so viele Spieler wie noch nie zuvor ein CoD zum Start erreicht haben. Das kommt nicht von ungefähr. Immerhin startet bereits am 1. November 2024 die erste Black Ops 6-Season und bringt Nuketown zurück, eine nostalgische Map aus früheren Zeiten. Nicht umsonst war bereits vielen Spielern zur Beta-Phase klar, dass dies das „beste Spiel seit Black Ops 3“ aus der Reihe werden dürfte.

Für das Call of Duty-Spiel des Jahres 2025 gibt es bereits die ersten Leaks. So soll eine besondere Wandsprung-Mechanik im nächsten Spiel hinzugefügt werden. Hingegen wurde ein mögliches Crossover von Call of Duty und Halo gecancelt.

Werbung

Fakten
Mehr zum Thema