Eine neue Podcast-Folge ist da!

Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2

Battlefield 2042: Grafik-Video-Vergleich stockt Spielern den Atem!

Grafik-Video-Vergleich mit den Maps aus Battlefield 1942, Battlefield Bad Company 2 und Battlefield 3 zum neuen Battlefield 2042.

Caspian Border bietet jede Menge Action in Battlefield 2042. - (C) EA
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Mit der Ankündigung, dass das Battlefield Portal von Battlefield 2042 Maps aus früheren Battlefield-Spielen ins Spiel bringen wird, fragen sich einige Spieler vielleicht, wie diese Maps im Vergleich zum Original abschneiden. Und der Unterschied ist gewaltig, wie ein Vergleich-Video von Battlefield 2042 zu den ursprünglichen Battlefield-Spielen zeigt!

YouTuber DANNYonPC hat ein Battlefield 2042-Vergleich-Video veröffentlicht, dass die wesentlichen Änderungen zum aktuellen Spiel mit vorherigen Titeln zeigt, die die selbe Map haben.

Werbung

Für Battlefield Portal wurden bisher folgende Maps bestätigt:

  • Schlacht in den Ardennen (Battlefield 1942)
  • El Alamein (Battlefield 1942)
  • Arica Harbor (Battlefield: Bad Company 2)
  • Valparaiso (Battlefield: Bad Company 2)
  • Kaspische Grenze (Battlefield 3)
  • Noshahr-Kanäle (Battlefield 3)

Es gibt außerdem über 30+ Gadgets, 40+ Waffen und 40+ Fahrzeuge von 3 Kriegsschauplätzen.

Im Vergleich-Video von Battlefield 2042 zu den vorherigen Battlefield-Spielen sieht man die stark verbesserte Optik.

Was kann man in Battlefield Portal machen?

Battlefield Portal bietet eine umfassende Entwicklersuite mit Einstellungen, eigenen Modi und einem Logik-Editor. Damit erstellen, teilen und erleben Spieler unerwartete Schlachten und nutzen dabei alle Waffen, Fahrzeuge und Ausrüstungsobjekte aus Battlefield 2042 sowie einige legendäre Karten aus Battlefield 1942, Battlefield Bad Company 2 und Battlefield 3.

Battlefield 2042 kann vorbestellt werden und ist im Einzelhandel und bei digitalen Anbietern ab dem 22. Oktober für Xbox One, PlayStation 4 und PC, Xbox Series X/S und PlayStation 5 erhältlich. EA Play-Mitglieder können das Spiel ab dem 15. Oktober 2021 für 10 Stunden lang ausprobieren. EA Play-Mitglieder und Vorbesteller erhalten Early Access zur offenen Beta im September.

Mehr zu Battlefield 2042

Wird Battlefield gar irgendwann Free-to-Play? Der CEO von EA, Andrew Wilson, sprach darüber in einer Investorenkonferenz.

Werbung

Um Cheater und Hacker von Battlefield 2042 fernzuhalten setzt EA auf dieselbe Anti-Cheat-Software von Epic Games, Easy Anti-Cheat.

Mehr Infos
Mehr zum Thema