ca. 2 Min lesen
Ende für Racing-Simulation

Forza Motorsport ist nicht mehr: Microsoft zieht den Stecker für die Renn-Simulation

Forza Motorsport ist Geschichte: Xbox beendet die traditionsreiche Sim-Racing-Reihe nach Studio-Umbau. Turn 10 konzentriert sich künftig nur noch auf Forza Horizon.

Artikel von Markus +

Ein schwerer Schlag für Sim-Racing-Fans: Die traditionsreiche Rennspielreihe Forza Motorsport ist offiziell Geschichte. Wie mehrere ehemalige Mitarbeiter bestätigen, wurde das Motorsport-Team bei Turn 10 Studios vollständig aufgelöst. Die Entscheidung folgt den massiven Sommer-Entlassungen bei Xbox im Juli 2025 – und beendet eine Serie, die Xbox fast zwei Jahrzehnte lang geprägt hat.

„Turn 10 Studios hat den Forza Motorsport-Bereich geschlossen, das Team existiert nicht mehr“, schreibt Ex-Mitarbeiter Fred Russell auf Facebook. Er teilte zudem private Einblicke in seine Zeit im Studio und bezeichnete den Tag als „sehr traurig für eines der besten Rennspiele überhaupt“. Er habe laut eigenen Aussagen „seine Zeit dort geliebt“.

Turn 10 bleibt zwar bestehen, wird künftig aber ausschließlich den Arcade-Ableger Forza Horizon unterstützen, gemeinsam mit Playground Games, die aktuell am Release von Fable basteln. Die Nachricht reiht sich ein in eine lange Liste von Restrukturierungen bei Xbox. Bereits Studios wie King und Zenimax wurden von Kürzungen betroffen.

Turn 10 macht nur noch Forza Horizon: Ein unrühmliches Ende nach dem großen Reboot

Das letzte Forza Motorsport erschien erst 2023 als Reboot und wollte das Genre neu definieren. Realistische Physik, packender Online-Wettkampf, doch trotz großem Anspruch blieb der Erfolg aus. Die Spielerzahlen sanken schnell, das Echo fiel gemischt aus. Nun folgt die bittere Konsequenz: Turn 10 zieht den Stecker.

Dass Turn 10 sich nun komplett von Motorsport verabschiedet, überrascht viele Fans, schließlich galt die Serie seit dem Start 2005 als Xbox-Gegenstück zu Sonys Gran Turismo. Doch genau dieses Erbe scheint nun nicht mehr zu Xbox’ Prioritäten zu gehören.

Forza Motorsport - (C) Turn 10, Microsoft

Forza Motorsport ist Geschichte! – Bild: Turn 10, Microsoft

Was wird aus den Sim-Racing-Fans?

Die Zukunft gehört Forza Horizon, doch Motorsport-Fans stehen im Regen. Ob Elemente der Simulation künftig in Horizon-Spiele einfließen, ist völlig offen. Ebenso unklar ist, ob ehemalige Motorsport-Entwickler bei Playground Games unterkommen. Klar ist nur: Xbox verliert einen seiner traditionsreichsten Markenpfeiler im Rennspielbereich.

Das trifft nicht nur Xbox selbst, sondern auch den Sim-Racing-Markt als Ganzes. Während Forza Horizon weiterhin Millionen Spieler begeistert, fehlt nun ein realistisches Gegenstück aus dem Hause Microsoft und damit ein ernstzunehmender Rivale für Gran Turismo.

Umfrage

Werden Xbox-Konsolen irgendwann aussterben?

    Von Interesse

    Mehr entdecken

    Neu für dich!