Die Verschiebung der Fable Release auf 2026 soll mehr Qualität ins Spiel bringen. Oder fürchtet man sich vor GTA 6?
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Microsoft Gaming hat die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Rollenspiels Fable so nebenbei auf 2026 verschoben. Ursprünglich sollte das Spiel bereits 2025 erscheinen. Warum dauert die Entwicklung so lange?
In einem aktuellen Xbox-Podcast hat Craig Duncan, der Leiter der Xbox Game Studios, die Entscheidung zur Verschiebung erklärt. Das Entwicklerteam von Playground Games benötigt mehr Zeit, um die Qualität des Spiels zu optimieren. Duncan betont: „Wir möchten das bestmögliche Spielerlebnis bieten.“
Werbung
Ein weiteres Jahr soll also die notwendigen Verbesserungen bringen, die das Spiel wirklich herausragend machen könnten.
Der Titel bleibt den Wurzeln des Franchise treu, bringt aber auch frische Ideen und eine einzigartige Handschrift mit. Playground Games ist bekannt für beeindruckende Grafik und fantastisches Gameplay, wie du es von Forza Horizon kennst. Mit britischem Humor und der bezaubernden Welt von Albion soll das neue Fable alte und neue Fans begeistern.
Zur Ankündigung hat Microsoft Gaming neues Gameplay-Material veröffentlicht. In den gezeigten Pre-Alpha-Szenen siehst du verschiedene Schauplätze: von weitläufigen Städten über dichte Wälder bis hin zu packenden Kampfszenen. Diese ersten Eindrücke zeigen, dass das Spiel vielversprechend aussieht und eine spannende Reise verspricht.
Obwohl das Warten länger dauert als ursprünglich geplant, verspricht Duncan, dass die zusätzlichen Monate der Entwicklung dem Spielerlebnis zugutekommen. „Es ist vielleicht nicht die Nachricht, die alle hören möchten, aber das Warten wird sich definitiv lohnen“, sagt er.
Gerüchte über eine Multiplattform-Veröffentlichung halten sich hartnäckig. Berichten zufolge könnte Fable nicht nur für die Xbox Series X/S, sondern auch für die PS5 und sogar die kommende Nintendo Switch 2 erscheinen. Wirst du das Spiel also auf deiner bevorzugten Konsole spielen können? Das ist eine wichtige Frage. Immerhin könnte Microsoft bereits nächstes Jahr eine neue Xbox-Konsole veröffentlichen, da wäre ein Multi-Plattform-Release durchaus nicht gut für die Verkaufszahlen. Auch wenn Microsoft immer wieder betont, dass sie Xbox-Spiele für alle machen wollen.
Fable befindet sich also noch mindestens ein Jahr in Entwicklung. Eine lange Zeit. Immerhin arbeitet Playground Games seit 2018 daran. Obwohl Playground Games erst kürzlich in Feierlaune war ist es fraglich, ob die Release-Verschiebung nicht wegen GTA 6 im Herbst vorsorglich getroffen wurde.
Werbung