Nachdem Free-2-Play-Spiele vor einiger Zeit von Xbox Live Gold "gelöst" wurden, könnte generell der Dienst für die Xbox eingestellt werden.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Redmond, USA – Wird Xbox Live Gold demnächst verschwinden? Laut einem neuen Bericht von Jeff Grubb könnte Multiplayer auf Xbox-Systemen noch kostenlos werden. Seit über einem Jahr wird darüber heftig gemunkelt. Grubb behauptet, dass Microsoft wartet, bis der Xbox Game Pass einen bestimmten Abonnenten-Meilen erreicht. Danach soll der Stecker gezogen werden. Erst letztes Jahr dementierte Microsoft dieses Gerücht, dass nun wieder aufgerollt wird.
Bis es soweit ist könnte es laut Jeff Grubb noch Jahre dauern, wie er im Podcast GrubbSnax sagte. Wie er meint habe die E3 2021 die Wahrnehmung des Xbox Game Pass für viele verändert. Immerhin hat Microsoft 30 Spiele angekündigt, die von Tag 1 an im Abo-Dienst Game Pass enthalten sind. Grubb meint das noch viele weitere Spieler bereit sind einzusteigen, wenn das Angebot besser wird.
Werbung
„Xbox Live wird verschwinden, aber Microsoft muss mit Game Pass eine bestimmte Schwelle erreichen, bevor sie diese Wahl treffen können“, so Grubb. „Sie können sich erst von der Einnahmequelle [Xbox Live Gold] trennen, wenn sie genug andere Einnahmen haben.“
Halo Infinite: Der Multiplayer ist kostenlos. Dafür benötigt man also kein Xbox Live Gold! – (C) 343 Industries
Bis der Online-Multiplayer für Xbox-Konsolen kostenlos wird könnte es noch eine Weile dauern. Wie Jeff Grubb vorrechnet benötigt Microsoft zwischen 40 und 50 Millionen Abonnenten für den Xbox Game Pass. Die letzte offizielle Zahl von Microsoft war 18 Millionen, allerdings gibt es aktuelle Spekulationen, dass diese Zahl bereits bei 23 Millionen angelangt ist – so ein Gerücht im April 2021.
Die Zahl der Xbox Game Pass-Abos könnte mit dem Launch von Halo Infinite im Herbst drastisch ansteigen. Aber auch andere potenzielle Xbox-Blockbuster wie Starfield, die auch am PC spielbar sind, dürften den notwendigen Boost bringen.
Starfield: Willkommen bei der NASA in 300 Jahren. Release: 11.11.2022 und ab Tag 1 im Xbox Game Pass. – (C) Bethesda
Bis Xbox Live Gold also tatsächlich verschwindet wird es noch eine Weile dauern. Das Unternehmen aus Redmond (USA) wird sich diese Einnahmen nicht entgehen lassen, solange es geht.
Fortnite, Apex Legends, Warzone und Co haben es vorgezeigt: Multiplayer-Spiele verlagern sich auf das Free-to-Play-Modell, denn wenn Spieler länger mit einem Spiel beschäftigt sind, geben sie auch mehr Geld aus. Auch Halo Infinite wird darauf setzen: Der Multiplayer ist kostenlos spielbar, die Singleplayer-Kampagne kostet Geld. Wie alle anderen Free-to-Play-Spiele wird auch Halo Infinite damit kostenlos auf Xbox Series X/S und Xbox One spielbar sein.
Es wird sich auch zeigen wie lange Microsoft den Preis für den Xbox Game Pass halten wird, wenn das Angebot und die Abo-Zahlen weiter steigen. Erst Anfang des Jahres wollte Microsoft den Preis für Xbox Live Gold über Nacht verdoppeln, doch die Xbox-Spieler gingen in den sozialen Netzwerken hoch und MS refundierte die Entscheidung.
Eine Xbox Live Gold-Mitgliedschaft für 12 Monate kostet aktuell 59,99 Euro.
Werbung