Covid-19 brachte für Twitch und Co einen ordentlichen Zuschauer-Andrang mit sich, aber nun verlieren alle. Twitch kann sich gut halten.
Der weltweite Ausbruch von Covid-19 brachte mehr Zuschauer für die Streaming-Plattformen Twitch, YouTube- und Facebook-Gaming. Nachdem das “normale Leben” für viele zurückkehrt ist, beginnen auch die Zahlen der Zuseher zu sinken. Für mache Plattformen “rapide”.
Wie ein neuer Bericht von Streamlabs zeigt, sind die beobachteten und gestreamten Stunden im Vergleich zu den Höchstwerten im Jahr 2021 gesunken. Das gilt für alle drei großen Plattformen: Twitch, YouTube und Facebook. Twitch hat dennoch im ersten Quartal 2022 gegenüber Ende 2021 (Q4 2021) mehr Zuschauer und Streamer verzeichnet.
Die Zuseher-Zahlen sind “nach Covid-19” trotzdem immer noch höher als “vor Covid-19”: Im ersten Quartal 2020 gab es 3,114 Milliarden Stunden Zuschauerstunden auf Twitch. Im zweiten Quartal 2021 waren es – am Höhepunkt – 6,511 Milliarden Stunden. Die Quartale danach lagen bei 5,7 Milliarden Stunden. Nun konnte Twitch wieder aufholen und liegt im ersten Quartal 2022 bei 6,129 Milliarden Zuschauerstunden.
Warum das so ist? Für Streamlabs gibt es dafür einige Antworten.
Die Rückkehr von Twitch zum Xbox-Dashboard sowie die Twitch-Integration in Amazon Luna.
Übrigens noch ein paar Fakten:
GTA 5 wurde über 160 Millionen Mal verkauft (Stand 2022) und ist auch weiterhin sehr populär auf Twitch. – (C) Rockstar Games
Den Erfolg von Twitch kann man nicht klein reden, wenn man sich die Zahlen vom “ersten Konkurrenten” YouTube Gaming ansieht. Das letzte Quartal brachte YouTube Gaming wieder dorthin, wo man im ersten Quartal 2020 stand.
Im ersten Quartal 2020 gab es 1,076 Milliarden Zuschauerstunden auf YouTube Gaming. Den Höhepunkt erreichte die Streaming-Plattform im vierten Quartal 2020 mit 1,924 Milliarden Stunden. Im ersten Quartal 2022 waren es “nur” noch 1,129 Milliarden Stunden.
Auch zu erwähnen ist noch Facebook Gaming: Den Höhepunkt erreichte die Streaming-Plattform des sozialen Netzwerks 1,293 Milliarden Zuschauerstunden im dritten Quartal 2021. Im letzten Quartal erreichte die Plattform nur noch 803 Millionen Stunden. Im ersten Quartal 2020, also vor Covid-19, 554 Millionen Stunden. Noch immer ein guter Schnitt für die drittgrößte Streaming-Plattform, aber die Kurve zeigt steil nach unten.
Wer die österreichischen Streamer auf Twitch unterstützen möchte, kann viele davon auf unserer Liste finden.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.