One Piece – zweite Staffel offiziell bestätigt
Filme / SerienNach mehreren Wochen der Unklarheit, machte es Netflix jetzt offiziell. One Piece Staffel 2 kommt!
Digital Foundry analysierte die PS5- und Xbox Series X-Version von GTA 5. Welche Konsole lädt schneller? Wo sieht Los Santos schicker aus?
Inhaltsverzeichnis
GTA 5 Expanded & Enhanced ist jetzt für PlayStation 5 (PS5) und Xbox Series X/S verfügbar. Da stellt man sich natürlich die Frage: Auf welcher Konsole läuft es besser? Die Kollegen von Digital Foundry haben sich dem Thema angenommen. Und so viel vorab: Der Leistungstest hat einige interessante Ergebnisse hervorgebracht.
Performance, Fidelity und Performance RT – das letztere Paar unterstützt Raytracing-Sonnenschatten, sind alle drei für PlayStation 5 und Xbox Series X verfügbar.
Gegenüber der PS4- und Xbox One-Version von Grand Theft Auto 5 gibt es erstmals HDR und massig Texturen-Upgrades.
Ja. Die PlayStation 5-Version von GTA 5 Expanded & Enhanced unterstützt haptisches Feedback und adaptive Trigger auf dem DualSense-Controller. Damit bekommt man ein “richtiges Gefühl” beim Schießen im Spiel.
Digital Foundry hat den “Ladezeit-Test” gemacht. Beim anfänglichen Laden in die offene Welt von GTA 5 dauert es auf Xbox Series X nur 20,76 Sekunden und steigt auf PlayStation 5 auf 23,18 Sekunden um zu Trevors Trailer zu kommen. Hier gibt es für Rockstar Games sicherlich noch Potenzial zur Verbesserung – gegenüber anderen aktuellen Spielen. Auf der PS4 dauerte der selbe Ladevorgang übrigens 2 Minuten.
Die Xbox Series X- und die PlayStation 5-Version sind nahezu ident. Es gibt nur ein paar kleine Unterschiede. So rendert die PS5 einen zusätzlichen Schatten unter Autos, um Laub und zu Füßen der Charaktere, während die Xbox Series X dies anscheinend nicht macht. Dafür gibt es Reflexionen, die auf der Xbox Series X wiederum besser aussehen. “Die Qualität der Texturfilterung ist sehr schlecht”, so der Test von DF.
Ja. Alles was mit Explosionen (und Feuer) zu tun hat, senkt die Framerate auf 50 (Xbox Series X) oder sogar 40 (PlayStation 5) im Leistungsmodus herunter, aber nur von kurzer Dauer. Auch wenn es eine große Schießerei inmitten der Stadt gibt, kann es hie und da zu Leistungseinbrüchen kommen. Dies passiert auch im Fidelity-Modus bei festen 4K. Die PS5 rasselte im Test kurz auf 20 FPS, die Xbox Series X auf 27 FPS herunter. Allerdings wurde festgestellt, da man aufgrund des dynamischen Wetters keinen 1:1-Test durchführen konnte.
Nein. Der größte Vorteil der Next-Gen-Version für PS5 und Xbox Series X ist der Performance-Modus mit 60 Frames/Sekunde. Dies löst nämlich ein anderes Problem im Spiel: Input-Lag, weil es nicht mehr so drastisch erscheint. Für GTA Online-Spieler ist das Framerate-Upgrade die “beste Verbesserung”. Wer ein Spiel sucht, der die Hardware der Next-Gen-Konsolen richtig ausschöpft, sollte auf GTA 6 warten.
Zwischen PlayStation 5- und Xbox Series X-Version gibt es keinen eindeutigen Gewinner.
Erst kürzlich wurden Screenshots zwischen der Xbox Series X (2022) und PC (Ultra-Einstellungen, 2015) verglichen. Seht das Ergebnis selbst.
Nach mehreren Wochen der Unklarheit, machte es Netflix jetzt offiziell. One Piece Staffel 2 kommt!
Gewinne bei uns 1 von 3 Master Detective Archives: Rain Code Spielen für die Nintendo Switch
Abermals wird Luigi auf der Nintendo Switch auf Geisterjagd gehen.
Der Trailer verspricht uns schon vieles!
SCORE
10