Die Erklärung von Treyarch wurde laut Quellen von Frauen des Unternehmens bereitgestellt. Wenn sich ein Sub-Studio zu Wort meldet.
Inhaltsverzeichnis
Beim Call of Duty-Herausgeber läuft anscheinend vieles schief. Raven Software befindet sich seit 3 Wochen im Streik und nun meldet sich auch Treyarch, einer der drei Haupt-Entwickler der Call of Duty-Spielserie mit einer öffentlichen Erklärung.
In den letzten Monaten gab es immer Aussagen von verschiedenen Twitter-Accounts, die von Blizzard oder seiner Substudios stammen, aber dies ist das erste Mal, dass ein Studio von Blizzard einen Kommentar zum Blizzard-Skandal selbst abgegeben hat.
Der Twitter-Account von Treyarch Studios sagt: “Mit Blick auf das Jahr 2022 hielten wir es für wichtig, einige Gedanken zu teilen…”
„Unsere Kultur hat keinen Platz für Sexismus, Belästigung, Rassismus, Bigotterie, Diskriminierung oder Mobbing.”
“Für unsere weitere Entwicklung wird es unsere höchste Priorität sein, ein sicheres, vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, damit alle gedeihen können”, heißt es in Treyarchs Erklärung.
As we look ahead to 2022, we felt that it was important to share a few thoughts… pic.twitter.com/lWdEaZVN4w
— Treyarch Studios (@Treyarch) December 21, 2021
Sicherlich, eine gute Nachricht. Ein sehr guter Tweet. Anscheinend haben es auch hauptsächlich (oder nur) Frauen im Unternehmen geschrieben, aber was nicht gesagt wird: Wie wird die Änderung stattfinden? Darüber hinaus gab es selbst auch bei Treyarch Beschuldigungen wegen Belästigung, auch wenn der Co-Chef Dan Bunting bereits aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.
“Jeder bei Treyarch fühlt sich von der Spieleentwicklung angezogen, weil wir eine tiefe Liebe für die Kunst von Videospielen und die Magie besitzen, die wichtige Momente schaffen kann. Dieser Moment ist wichtig und beginnt damit, besser zu sein”, heißt es im aktuellen Tweet vom 21. Dezember.
Call of Duty: Black Ops Cold War brachte Nuketown wieder zurück! – (C) Activision
Wie Produzentin Miranda Due sagt (via Axios) wurde das Statement von den Frauen des Call of Duty-Entwicklers geschrieben.
“Wir sind diejenigen, die von den Ereignissen am stärksten betroffen sind, und wir kämpfen für eine bessere Zukunft”, twitterte sie. “Veränderung muss von innen kommen und wir geben unser Bestes und brauchen Unterstützung …”
Warum erst jetzt dieses Statement? Ein Wunsch ans Christkind? Eher nicht. Wie Due ausführt “brauche es Zeit, das Trauma dieser Enthüllungen zu verarbeiten”.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!