
Microsoft-Übernahme von Activision-Blizzard: Fusionsvereinbarung verlängert
GamesMicrosoft gewinnt Gerichtsstreit gegen FTC - Activision-Blizzard-Übernahme steht bevor, aber CMA stellt weiterhin Hindernisse dar!
Microsoft gewinnt Gerichtsstreit gegen FTC - Activision-Blizzard-Übernahme steht bevor, aber CMA stellt weiterhin Hindernisse dar!
Microsoft und Sony unterzeichnen eine "verbindliche" 10-Jahres-Vereinbarung zur Beibehaltung von Call of Duty auf PlayStation-Konsolen.
Call of Duty soll laut einem Insider nicht vor 2025 im PC/Xbox Game Pass erhältlich sein. Warum das so sein soll ist derzeit unklar.
Die FTC hat weitere Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass der Zusammenschluss nicht zustande kommt!
Ein weiterer Meilenstein für die Übernahme von Activision-Blizzard-King durch Microsoft, dank der Zusage aus China.
Mögliche Blockade für Fusion: UK-Kartellbehörde prüft Microsofts Übernahme von Activision Blizzard für 10 Jahre.
Laut Activision wird Microsoft eine "Breakup Fee" in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar an Activision zahlen, sollte der Deal scheitern.
Microsoft könnte bald die Übernahme von Activision Blizzard abschließen, da sie in dieser Woche eine wichtige regulatorische Hürde ansteht.
"Wettbewerbswidriges Verhalten" wird Sony Interactive Entertainment von einem US-Senator vorgeworfen. Microsoft wird es freuen.
Laut Sony war die überarbeitete Entscheidung der CMA "unerwartet, beispiellos und unlogisch". Wie geht es weiter beim MS-Activision-Deal.
In Japan, der Heimat von Nintendo (und PlayStation), sieht man den Activision-Blizzard-Deal nicht so eng.
Ein kleiner Etappensieg um den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal für den Kauf von Activision Blizzard zu Ende zu bringen.
Die nächsten 10 Jahre kann die PlayStation "Call of Duty" haben, aber dann sollen sie sich selbst ein eigenes basteln.
Microsoft enthüllt wie viel Umsatz bei Handyspielen rausspringt, einer der wichtigsten Gründe, warum es Activision Blizzard King kaufen will.
Die Fusion von Activision Blizzard und Microsoft ist noch lange nicht durch. Brisanz bekommt die Geschichte nun durch Jim Ryan.
"Es war eine Lernerfahrung für mich", so Phil Spencer über die Activision-Blizzard-Übernahme, die zum Abschluss gebracht werden möchte.
Ausgerechnet Sony Interactive Entertainment wird von Microsofts Kampf mit der Federal Trade Commission (FTC) vorgeladen.
Microsoft wird mit einer kartellrechtlichen Abmahnung der EU konfrontiert. Eine weitere Hürde, die für die Übernahme von Call of Duty & Co zu nehmen ist.
Dem Tech-Konzern mangelt es an Wissen oder Informationen um an den ursprünglichen Release-Termin von Call of Duty zu glauben...
Bisher haben schon einige Länder den Activision Blizzard-Kauf durch Microsoft genehmigt, darunter nun auch Chile.