Laut einer neuen Umfrage geben weniger als 2% der Steam-Benutzer an, VR-Headsets zu haben. Wie sollten sie also Half-Life Alyx spielen?
“VR ist eine Zukunft der Videospiele”, zumindest glaubt ein kleiner Teil daran. Einer dieser Entwickler-Studios und Plattform-Betreiber, die große Stücke darauf setzen, ist Valve. Mit Half-Life Alyx haben sie eine neue Messlatte für VR-Spiele gelegt. Doch wer soll sie spielen? Auf Steam haben weniger als 2% der Benutzer ein VR-Headset.
Ist Virtual Reality nur eine Modeerscheinung und wird das traditionelle Videospielen nie ersetzen? Oder irren wir uns, wenn wir kein VR Headset daheim haben und alles versäumen? Die Kluft wird erst deutlich, wenn man nach all den vielen Jahren das neue Half-Life Alyx nicht spielen konnte.
Half-Life Alyx sieht super aus, spielt sich wunderbar und hat tolle Wertungen bekommen. Nur es ist in einer Nische, die fast keiner hat. – (C) Valve
Valve hat das Spiel derzeit exklusiv für VR auf seiner Plattform Steam. Die Regel ist ganz einfach: hast du kein VR-Headset, kannst du es auch nicht spielen. Noch nicht, wenn es nach findigen Moddern geht, aber von Valve selbst gibt es eine klare Absage zu einer “normalen Version” des Spiels.
Valve hat kürzlich eine Hardware-Umfrage veröffentlicht. Es war die erste Umfrage, nach dem Release von Half-Life Alyx, die durchgeführt wurde. Es zeigte sich ein klarer Trend mit 950.000 zusätzlichen VR-Headset‘s die registriert wurden bzw. von den Spielern angegeben. Das entspricht der April 2020-Umfrage von insgesamt 2,7 Millionen Headsets. Das ist natürlich ein großer Gewinn, macht aber immer noch nur 1,9% aller aktiven Steam-Nutzer aus.
Nun ist hier zu beachten, dass diese aktiven Headsets gemessen wurden, so dass es möglich ist, dass ein gewisser Fehler auftritt, da technisch nicht angeschlossene und aktive Headsets natürlich gezählt würden. Aber selbst wenn man sagen würde, dass hier ein Fehler von sogar einer Million aufgetreten ist, ist dies insgesamt immer noch ein sehr geringer Prozentsatz. Es zeigt nur, dass Virtual Reality eine interessante Technologie ist, aber es ist noch ein langer Weg, bis sie in den Mainstream kommt – obwohl Spiele wie Alyx sicherlich dazu beitragen werden, dass sie schneller dorthin gelangen.
Auf der Konsolen-Seite hat sich Sony mit VR angefreundet. Allerdings sieht man auch in der Konzern-Zentrale in Tokio keinen Grund, warum man PSVR 2 bereits zum Start der PS5 freigibt. Immerhin könnte das aktuelle Half-Life-Spiel für die PSVR erscheinen. Oder Valve macht weiter und bringt Portal VR.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.