Ein talentierter Skyrim-Spieler hat im ausführlichen Charaktereditor jetzt Ciri aus The Witcher 3 nachgestellt.
The Elder Scrolls V: Skyrim feiert in diesem Jahr seinen zehnjährigen Geburtstag. Auch wenn eine Fortsetzung vermutlich noch sehr lange auf sich warten lässt, ist die Fanbase immer noch so groß wie eh und je. Unlängst hat es sich so beispielsweise ein Spieler zur Aufgabe gemacht, absolut alle NPCs im Spiel zu töten. Ein anderer hat indes eine originalverpackte Version um 600$ gekauft, weil er sich in der Zukunft eine Wertsteigerung erhofft. Und wieder ein anderer hat nun Ciri aus The Witcher 3 im Spiel nachgestellt.
Neben dem namensgebenden Gerald, ist Ciri wohl eine der beliebtesten Figuren im Witcher-Universum. Auch der Reddit-Nutzer JoystickRick denkt wohl ähnlich. Denn so hat er im sehr ausführlichen Charaktereditor von Skyrim die weißhaarige Kämpferin nun rekreiert. Ob es ihm gelungen ist, könnt ihr selbst entscheiden:
Mehr zu Skyrim und Witcher:
Während Ciri in Skyrim zwar nicht auf die selben Fähigkeiten wie im Witcher-Universum zurückgreifen kann, sieht das in der kommenden zweiten Staffel der Netflix-Serie vermutlich schon bald anders aus. In Staffel Zwei der beliebten Serie, verschlägt es den Hexer Gerald zurück zu seiner Ausbildungsstätte Kaer Morhen. Ein Ort, den man bereits aus den Spielen und den Bücher bestens kennt. Ob Ciri dort auch zur Monsterschlächterin ausgebildet wird, muss sich allerdings noch zeigen.
In der Zwischenzeit haben die Entwickler CD Project RED sogar einen neuen gratis DLC für Witcher 3 angekündigt, der schon bald erscheinen und sich stark an der Serie orientieren soll.
Welche Versionen gab es bis jetzt für The Elder Scrolls V: Skyrim? Wir haben euch alle Versionen aufgeschlüsselt, die bisher erschienen sind bzw. angekündigt wurden.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!