Das Fan-Remake von Resident Evil Code: Veronica wurde von Entwickler/Publisher Capcom eingestellt, kurz vor Release.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Bitter für Fans von Resident Evil Code: Veronica. Das Fan-Remake wurde kurz vor Release von Capcom unterbunden. Möchte der japanische Entwickler es selbst machen?
Was ist passiert? Obwohl es derzeit nicht viele Informationen gibt, wurde das Fan-Remake zu Code: Veronica abgesagt. Diese Meldung kam im Discord-Channel der Fans, die an diesem Remake des Klassikers gearbeitet haben.
Werbung
Warum wurde das Fan-Remake eingestellt? Als Grund wird von den Fan-Entwicklern angegeben, dass Capcom die Verwendung von eigenen Charakteren und der Marke Resident Evil untersagt hat, obwohl es andere Fan-Spiele gibt, die sich diesem rechtlichen Druck bisher entzogen haben.
„Leider hat Capcom uns kontaktiert und sie haben unsere Projekte abgesagt“, so der kurze Statement, der über Discord geteilt wurde. Natürlich fragen sich Fans, ob Capcom selbst ein Remake plant, dass bereits seit einigen Jahren „gewünscht“ wird.
„Es tut uns sehr leid, euch mitteilen zu müssen, dass sie [unser Projekt] aus purem Bösen storniert haben, da es keine Anzeichen dafür gibt, dass ein offizielles Code Veronica von ihnen (Capcom) kommt“, so die Fan-Entwickler weiter. Das Hobby-Team arbeitet auch an einem Spiel namens „Resident Evil 1 Remake Remake“, einem Unity-Projekt, dass im Gegensatz zum offiziellen Remake eine „vollständige Überarbeitung“ des ersten Spiels sein soll.
Einen Grund zur offiziellen Absage seitens Capcom sehen Fans des Projektes in dem vom Team eingerichtete Geldspenden-Links. Damit hätten die Hobby-Entwickler von der eingetragenen Marke Resident Evil profitiert, selbst wenn das Spiel im Internet kostenlos zum Herunterladen wäre. Das Team bestreitet dies: „Die Annahme von Spenden war nicht der Grund, warum Capcom beschlossen hat, unsere Projekte zu beenden, sondern die Tatsache, dass der Name Resident Evil selbst und Capcom-Charaktere usw. verwendet wurden.“
RE9 befindet sich derzeit bei den „offiziellen Entwicklern“ von Capcom in Arbeit. – (C) Capcom; Bildmontage: DailyGame
Übrigens wurde die Webseite des Resident Evil Code: Veronica-Fan-Remakes bereits eingestellt. Die Webseite zeigt lediglich den Text: „Capcom hat entschieden, das Projekt abzubrechen.“
Es bleibt abzuwarten, wie die Fan-Entwickler weiter reagieren. Vielleicht werden sie einige Charaktere im Spiel abändern und den Namen Resident Evil nicht dafür verwenden. Es wäre schade, wenn dieses interessante Projekt komplett stirbt und niemals komplett durchgespielt wird. Die Demo-Version konnte nämlich größtenteils überzeugen.
Resident Evil Code: Veronica erschien am 3. Februar 2000 exklusiv für die SEGA Dreamcast. Später erschien auch eine X-Version für PlayStation 2 und Nintendo GameCube. Seit 2011 gibt es auch eine PS3- und Xbox 360-Fassung des Survival Horror-Spiels von Capcom.
Werbung