Sony Interactive Entertainment Japan Studio verkleinert sich
GamesBerichten zufolge verließen die Mehrheit der Mitarbeiter das Studio.
Der Start der PlayStation 5 steht nun unmittelbar bevor und es tauchen nun die ersten Test-Videos auf YouTube auf. Von den ersten Spielminuten diverser Tripple A Titel bis hin zum gratis bei der PS5 inkludierten Astro’s Playroom. In einem Hands On Video des PlayStation Access Channels sehen wir Rosie und Ash dieses Spiel testen und voller Freude, über das Jump’n’Run Plattformer Erlebnis, grinsen. Und plötzlich fordert das Spiel sie auf, den Controller anzupusten! Reagiert der DualSense etwa auf Luft?
Wir wissen ja bereits über das haptische Feedback der Schultertasten. Dass diese mit zunehmender Anstrengung auch schwerer zu drücken sein werden. Auch die Vibrationen des Controllers sind überarbeitet und neu designt worden. Das Soundmodul in den DualSense Controllern wird ebenfalls besser und voraussichtlich mehr eingesetzt werden. Womit ich aber absolut nicht gerechnet habe und auch keine bisherigen Infos hatte, war was sich in dem Video bei Marke 15:45 abspielt. Ingame steht Astro auf einer Insel die einen Propellerantrieb besitzt und das Spiel fordert zum Pusten auf. Laut Bildschirm soll man den Controller anpusten und der DualSense reagiert auf die Luft die man pustet. Die beiden Frauen tauschen einen kurzen verwirrten Blick aus… Rosie pustet auf den Cotroller und schon setzt sich die Insel in Bewegung!
Wusstet ihr von dem Feature? Habt ihr das erwartet oder seid ihr genauso verblüfft wie ich es gerade bin? Schreibt es einfach in die Kommentare!
Berichten zufolge verließen die Mehrheit der Mitarbeiter das Studio.
Nickeloadeon hat verkündet, dass sie das Avatar-Universum mehr ausbauen wollen. Mit neuen Serien und einem Animationsfilm.
Entwickelt von PUBG Studio, liefert PUBG: NEW STATE das originale Battle-Royale-Erlebnis und erweitert es sowohl für neue als auch bestehende Spieler gleichermaßen.
Wir suchen alle Twitch-Streamer aus Österreich. Auf DailyGame.at bekommt ihr eine Übersicht, welche Streamer aus Österreich sind.
Spielzeugautos, Plastik Strecken und das alles zwischen Möbeln und dem sonstigen Haushalt. Sieht nach Spaß aus.
Zu Gunsten anderer Projekte und um die Ressourcen des Unternehmens sinnvoll einzusetzen
Ein neuer Bericht hat ergeben, das Red Dead Redemption 2 auf dem PC viel mehr Spierl hat, als auf den Konsolen.
Ursprünglich ein Half-Life 2-Mod, der auf Alien Swarm aus dem Jahr 2010 basiert. Das Echtzeit-Strategiespiel Half-Life Lambda Wars ist nach 13 Jahren in der Entwicklung gestartet.
Gran Turismo 7 wird auf das Jahr 2022 verschoben, wobei PlayStation als Grund für die Entscheidung "Covid-bezogene Produktionsherausforderungen" nennt.
Jim Ryan, CEO von PlayStation, versichert den PlayStation-Fans, dass das Unternehmen einen Plan hat, um die überwältigende Nachfrage zu befriedigen.