
Gears of War könnte eine “Master Chief Collection”-Behandlung erhalten
XboxBereits dieses Jahr sollen wir so etwas wie eine "Gears of War-Spielesammlung" erhalten. Als Vorbild dient die Halo: The Master Chief Collection.
Inhaltsverzeichnis
Fake-Shops sind ein Thema, die nicht nur PlayStation 5 und Xbox Series X/S im Internet betreffen, sondern auch die Nintendo Switch. Vor allem die Spiele für die aktuelle Nintendo-Konsole sind preisstabil, daher suchen Spieler oft nach günstigen Angeboten für Mario, Zelda und Co.
Nintendo hat nun eine PSA-Warnung an potenzielle Kunden herausgegeben, dass eine Website das Nintendo-Logo sowie Assets der offiziellen Webseite verwendet, um sich als offizielle Nintendo-Webseite auszugeben. Doch dabei handelt es sich um eine Betrugsseite, die “riesige Rabatte auf Switch-Spiele” verspricht.
„Wir haben kürzlich die Existenz einer gefälschten Website bestätigt, die die Nintendo-Website fälscht“, heißt es in der Erklärung von Nintendo (Japan).
„Diese gefälschten Websites haben nichts mit unserem Unternehmen zu tun. Die gefälschten Websites verwenden illegal das Logo unseres Unternehmens, sehen so aus als würden sie von unserem Unternehmen betrieben, und unsere Produkte, einschließlich Nintendo Switch, so präsentieren, als könnten sie zu einem stark reduzierten Preis erworben werden.”
Nintendo warnt die Spieler, dass man, wenn man auf einer solchen Webseite einkauft, womöglich Opfer betrügerischer Aktivitäten wird. Entweder wird man um sein Geld betrogen oder/und um seine persönlichen Informationen. Warum Spieler trotzdem immer wieder nach “günstigen Nintendo Switch-Spielen” suchen? Die Preise der Cartridges-Spiele halten sich einfach besser, als auf anderen Plattformen. So kostet – laut aktuellen Preis-Check von uns auf Idealo.de – The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Releasejahr 2017) noch immer 49,95 Euro oder Mario Kart 8 Deluxe (Releasejahr 2017) mindestens 40 Euro.
Die Erklärung enthält Links zur offiziellen Nintendo-Website sowie zu denen der japanischen Abteilung für Cyberkriminalität und der Consumer Affairs Agency. „Wenn wir eine gefälschte Seite wie diese entdecken, werden wir die Polizei und die zuständigen Ministerien und Behörden benachrichtigen“, so der Beitrag weiter.
Die 3 verschiedenen Switch-Modelle: Standard (2017, bereits 2019 überarbeitet), OLED-Modell (2021) und Lite (2019). – Quelle: Nintendo
Erst vor wenigen Tagen haben wir unseren Guide-Artikel zu PS5-Fakeshops aktualisiert. Folgende Dinge solltest du beachten, wenn es sich nicht um einen dir bekannten Einzelhändler im Internet handelt:
Wer bereits auf einen Fake-Shop hereingefallen ist, der kann folgendes tun:
Bleibt sicher im Internet, auch wenn ihr nach günstigen Nintendo Switch-Spielen sucht!
Bereits dieses Jahr sollen wir so etwas wie eine "Gears of War-Spielesammlung" erhalten. Als Vorbild dient die Halo: The Master Chief Collection.
Wer sagt man kauft sich eine Konsole nicht zweimal? Die Nintendo Switch OLED wird auch von bestehenden Switch-Kunden geholt.
Sind Videospiele gut für Kinder? Diese Frage stellen sich viele Eltern - weltweit. Eine neue wissenschaftliche Studie hat dafür ein erstaunliches Ergebnis.
Ein Reddit-User hat vermeintliche Bilder zu einem neuen Silent Hill Ableger veröffentlicht
Neben dem Trailer kommt noch ein orchestrales Medley zu Kirby's 30sten Geburtstag!
EA SPORTS FIFA veröffentlicht das Team of the Season der Bundesliga in FIFA 22 Ultimate Team. Fans und Experten haben abgestimmt.
Insider Jeff Grubb behauptet, dass der Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order (2) "Survivor" heißen wird.
Ein neues PlayStation 5-Modell wurde offenbar von Sony registriert, ob es sich um eine PS5 PRO handelt?
Koop-Gameplay: Wenn man Gotham Knights gemeinsam spielen möchte, dann funktioniert das nur per Online-Modus!
Der Release-Termin für Starfield im November 2022 war vielen Bethesda-Mitarbeitern "zu früh", wie nun ein neuer Bericht offenlegt.