Sega-Chef sagt, es sei schwierig, den Sega Saturn in eine Minikonsole umzuwandeln. Die ungewisse Zukunft der Sega-Minikonsolen.
Fans des Sega Saturn hatten bisher wenig Hoffnung auf eine Miniaturversion der beliebten Konsole. Sega-Präsident Yukio Sugino hat in einem Interview mit Famitsu erklärt, dass es schwierig sei, eine Mini-Konsole des Saturn herauszubringen. Diese Aussage wirft Fragen auf und lässt die Zukunft des Sega Saturn Mini offen. Kommt daher nach dem Mega Drive Mini 2 gleich eine Dreamcast Mini-Konsole?
Schwierigkeiten bei der “Miniaturisierung”: Laut Sugino ist der Sega Saturn überraschend leistungsstark, wodurch die Schwierigkeiten bei der Miniaturisierung steigen. Er betonte, dass es nicht nur darum gehe, ein weiteres Produkt aufgrund des Erfolgs anderer Mini-Konsolen auf den Markt zu bringen.
Obwohl der Sega Saturn in derselben Konsolengeneration wie die erste PlayStation und der Nintendo 64 veröffentlicht wurde, ist die Sega-Konsole leistungsmäßig kein Vergleich zu anderen Konsolen. Die Komplexität des Sega Saturn macht es schwierig, ihn in eine Miniaturkonsole umzuwandeln.
Der Sega Saturn galt als eine technisch anspruchsvolle Konsole. Einer der Hauptgründe waren die zwei SH-2-Hauptprozessoren, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben zuständig waren. Dies führte zu einer komplexen Architektur, die es den Entwicklern erschwerte, Spiele für die Konsole zu optimieren. Die Konsole hatte zwei separate Grafikchips (VDP1 und VDP2), die es ermöglichten, 2D- und 3D-Grafiken darzustellen. Dieses komplexe Grafiksystem erforderte spezielle Programmierkenntnisse, um die volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen.
Nein, jedoch sträubt sich Sega mit den Kosten herum. Derzeit ist es also noch relativ schwierig, eine Mini-Variante des kurzlebigen Mega Drive-Nachfolgers auf den Markt zu bringen. Die Programmierung ist eine andere Sache, aber daran wird Sega nicht scheitern.
Immerhin gebe es einige Spieleperlen von damals, um die es echt schade wäre, wenn diese nicht irgendwo wieder neu aufleben könnten. Immerhin erschien damals Panzer Dragoon Saga, ein Rollenspiel, dass als eines der besten Videospiele aller Zeiten angesehen wird. Für damals bot es beeindruckende Grafiken und ein interessantes Kampfsystem.
Träumen darf man. Neben Panzer Dragoon Saga könnte SEGA folgende Spiele (irgendwann) für einen Saturn-Mini veröffentlichen:
Natürlich dürften auch nicht Sonic R, Daytona USA, Resident Evil, Tomb Raider (erschien damals vor der PlayStation-Version für den Saturn), Command & Conquer, Shinobi Legions oder Virtua Cop 2 fehlen!
SEGA-Fans müssen wohl noch einige Jahre auf den Saturn Mini warten. Sollte SEGA die Konsole überspringen und gleich zu einer Dreamcast Mini-Konsole übergehen, wäre das äußerst schade. Sicherlich handelt es sich nicht um die stärkste Konsolengeneration von SEGA, aber um einige bedeutende Spiele, die sonst in Vergessenheit geraten.
Abermals wird Luigi auf der Nintendo Switch auf Geisterjagd gehen.
Der Trailer verspricht uns schon vieles!
SCORE
10Aus der Sache kommt er nicht mit Flohpulver raus.