Rafael Menezes zeigt eine beeindruckende Nachbildung eines GoldenEye 007-Bereichs mit Quixel Megascans und Unreal Engine 4.
GoldenEye 007 wird von vielen zu den Klassikern gezählt und wurde dafür gelobt, es neue Elemente in die traditionellen Shooter brachte. Das Nintendo 64-Spiel ist für viele Kult. Ein Youtube-Video begeistert aktuell die Fans.
Das Spiel wurde ursprünglich 1997 veröffentlicht, zwei Jahre nach dem Film auf den Markt kam, auf dem es basierte. Obwohl die Veröffentlichung etwas unzeitgemäß war, halten viele das Videospiel GoldenEye 007 für überlegen, gegenüber dem Film, weshalb viele Fans das Spiel auch heute noch loben. Ein Fan hat jetzt die Einrichtung in der Unreal Engine 4 aus dem Game mit unglaublichen Ergebnissen neu erstellt.
Der Nintendo 64 hatte einige unglaubliche Spiele und GoldenEye 007 hat im Laufe der Zeit neue Anerkennungen gesammelt. Neben der tollen Mechanik bleibt das Spiel eines der besten Spiele auf James Bond-Basis, weshalb viele Fans den Titel immer noch hoch schätzen. Rafael Menezes zeigt den Spielern wie das Game wohl als Remake aussehen könnte, indem er einen Bereich in der Unreal Engine 4 nachgebaut hat.
In einem Beitrag auf YouTube präsentierte Rafael Menezes seine Arbeit. Menezes gelang es, die Ähnlichkeit des Badezimmers einzufangen und ihm Tiefe und Detailgenauigkeit zu verleihen. Das Ergebnis ist ein sehr schmutziges und düsteres Setting. Während viele Spieler mehr Levels und Bereiche aus dem Spiel sehen möchten, sollte Menezes dennoch für seine Bemühungen gelobt werden.
GoldenEye 007 ist für die Nintendo 64 erhältlich. Die klassische Konsole hat heute noch viele Fans. Ob wir jemals ein Remake sehen werden ist fraglich. Erst kürzlich hat ein Modder es geschafft die N64 “mobil” zu machen.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.