
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Maplewood, USA – Inzwischen sollten es schon alle gehört haben: Crysis Remastered ist auf dem Weg. Der Ego-Shooter gehört zu einem der am schwersten zu spielenden Videospiele der Geschichte. Diesen Sommer erscheint eine Remaster-Version für PC, Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch.
Crysis erschien bereits 2007 war jedoch mit seiner Engine von Crytek, die aus Deutschland stammt, optisch meilenweit voraus. Wenn ihr euch also fragt, wie EA die CryEngine auf die Nintendo Switch portiert hat, dann war die Sache in guten Händen. Kein geringeres Entwicklerstudio als Saber Interactive war am Werk. Die Jungs und Mädels aus Maplewood (USA) haben bereits The Witcher 3 für Nintendos Hybrid-Konsole umgesezt. Ein durchwegs schwieriges Prozess, der mehrere Monate brauchte. Wenn nicht sogar ein unmögliches Unterfangen, dass hier trotzdem erfolgreich auf den Markt gekommen ist und gut funktioniert.
Crysis Remastered ist für Saber Interactive nicht der schwierigste Nintendo Switch-Port aller Zeiten
The Witcher 3 und Crysis Remastered sind laut Saber Interactive noch nicht einmal die schwierigste Portierung, die sie jemals für die Nintendo Switch gemacht haben. Gerade ihr „eigenes Werk“, World War Z. Im Gespräch mit IGN sagte der Studio-Chef, Matt Karch, es sei „das Schwierigste“, was das Team bisher getan hat. Kein Wunder, wenn hunderte Infizierte auf euch losstürmen. Wer das Spiel noch nicht kennt, dem legen wir unseren Spieletest zum „neuen“ Left 4 Dead nahe.
https://twitter.com/Nitomatta/status/1250847559297298432
Folgendes können wir Spieler vom Einzelspieler-Remaster von Crysis erwarten, obwohl noch unklar ist, wie viel davon in der Switch-Version enthalten sein wird. Raytracing wird auf jeden Fall nicht dabei sein.
Was erwartet uns im Remastered von Crysis?
Crysis Remastered wird sich auf die Einzelspieler-Kampagnen des Originalspiels konzentrieren und soll hochwertige Texturen und verbesserte Kunstobjekte, ein HD-Texturpaket, zeitliches Anti-Aliasing, SSDO, SVOGI, hochmoderne Tiefenfelder, enthalten. Gegebenenfalls werden auch neue Lichteinstellungen, Bewegungsunschärfe und Parallaxen-Okklusions-Mapping sowie Partikeleffekte hinzugefügt. Weitere Ergänzungen wie volumetrischer Nebel und Lichtstrahlen, softwarebasiertes Raytracing und Reflexionen des Bildschirmraums verleihen dem Spiel eine wesentliche visuelle Verbesserung.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Wie fühlt ihr euch, wenn ein Nintendo Switch-Portierungs-Profi wie Saber Interactive die Sache in die Hand nimmt? Crysis wird wunderbar auf der Switch aussehen, davon bin ich jetzt schon überzeugt. Einzig die Frame-Rate wird, wie bereits vielen anderen Shootern auch, auf 30 Bilder die Sekunde maximiert sein. Ob das Remastered von Crysis auch seine eigenen Versionen für die PlayStation 5 und Xbox Series X bekommt, die wirklich das Letzte aus der CryEngine herausholen, ist derzeit noch nicht bekannt.
Crysis Remastered wird August 2020 erscheinen. Ob das auch für die Nintendo Switch-Version gilt oder ob diese später in diesen Jahr erscheint ist bisweilen unklar. Auf jeden Fall ist die Dateigröße bekannt.
Eine kleine, aber feine, Auswahl an Crysis-Merchandise-Artikel bekommt ihr bei Amazon.de zu kaufen.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!