Counter-Strike 2 hat anscheinend brandneue Anti-Cheat-Software

Die neue Anti-Cheat-Software von Valve könnte Matches in Counter-Strike 2 abbrechen, sollte sich ein Schummler unter den Spielern befinden.

Counter-Strike 2 - (C) Valve
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der geschlossene Test von Counter-Strike 2 ist bereits voll im Gange, auch wenn das kostenlose Taktik-Shooter-Spiel von Valve erst hochoffiziell im Sommer 2023 erscheinen soll. Erste Spieldateien des Spieltests deuten darauf hin, dass CS2 möglicherweise eine grundlegende Funktion von Genre-Rivalen Valorant übernimmt. Sollten sich Betrüger im Match befinden, wird sofort abgebrochen.

Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) wird zu Counter-Strike 2 (CS2). Neben einer neuen Engine und Änderungen an Waffen, Skins und Maps wird anscheinend auch das „VAC“ überarbeitet.

Werbung

Counter-Strike 2 bekommt anscheinend verbesserte Anti-Cheat-Software

Dateien im Zusammenhang mit dem aktuellen CS2-Limited-Test deuten an, dass die von Valve patentierte Anti-Cheating-Software (VAC) einige grundlegende Änderungen erfährt. Im Quellcode des eingeschränkten Spieltests findet sich „VAC Live“. Diese Codezeilen verraten, welche Textmeldungen Spieler erhalten, sobald sich ein Betrüger im Spiel befindet.

Die erste Nachricht heißt einfach „Cheater Detected“, also „Cheater gefunden“. Die zweite Nachricht besagt, dass „Dieses Match wurde von VAC Live abgebrochen“.

Aquarius auf Twitter schreibt: „Es sieht so aus, als ob eine Art neuer Anti-Cheat-Maßnahme namens ‚VAC Live‘ für Counter-Strike 2 in Arbeit ist.“

Werbung

Abbruch bei Cheatern im Spiel? – Valorant lässt grüßen!

Die Mechanik, dass ein Spiel abgebrochen wird, sobald ein Cheater darin gefunden wurde, ist nicht neu. Valorant von Riot Games (League of Legends) besitzt dasselbe System. Sobald Riot’s „Vanguard“ einen Spieler entdeckt, der Cheats verwendet, wird das Spiel abgebrochen. Eine interessantes Feature, dem man durchaus etwas abgewinnen kann.

Derzeit ist noch unklar, ob das finale Counter-Strike 2 ebenfalls diese Mechanik verwenden wird. Der Taktik-Shooter von Valve befindet sich aktuell in einer sehr begrenzten Testphase. Welche Funktionen endgültig zur Veröffentlichung im Sommer 2023 erscheinen werden ist noch unklar. Eine verbesserte Anti-Cheat-Software ist sicherlich keine schlechte Idee. Jetzt fehlt nur noch die Bestätigung seitens Valve.

Counter-Strike 2 (CS2) befindet sich aktuell bei Valve in Entwicklung. Die ersten YouTube-Videos direkt vom Entwickler haben uns verraten, was sich großartig verändern wird.

Mehr Infos
Mehr zum Thema