CS:GO – „Legacy“-Support von Valve wird per 1.1.2024 eingestellt

Valve plant tiefgreifende Umstrukturierungen - ein entscheidender Moment für den Taktik-Shooter Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO).

Counter-Strike Global Offensive

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Du bist CS:GO-Fan? Dann markiere den 1. Januar 2024 im Kalender! Dieser Tag könnte eine bedeutende Veränderung für eines der beliebtesten Ego-Shooter-Spiele, Counter-Strike: Global Offensive, bedeuten. Valve plant erhebliche Umstrukturierungen, die das Spielerlebnis maßgeblich beeinflussen werden. Der Support für CS:GO wird nämlich eingestellt!

Seit über einem Jahrzehnt dominiert CS:GO die Welt der Shooter-Spiele. Doch trotz seiner Popularität kämpfte das Spiel mit hartnäckigen Problemen, darunter das Fehlen von 128 Tick-Servern, die das Spielerlebnis beeinträchtigten. Die Einführung von Counter-Strike 2 (CS2) brachte Verbesserungen, löste aber auch kontroverse Diskussionen aus, während viele Spieler weiterhin dem ursprünglichen CS:GO treu bleiben.

Werbung

CS:GO – Offizieller Valve-Support wird eingestellt

Valve hat offiziell bekannt gegeben, dass der Support für CS:GO ab Januar eingestellt wird. Obwohl das Spiel zugänglich bleibt, können einige Funktionen, besonders im Zusammenhang mit dem „Game Coordinator“, fehlerhaft sein. Diese Änderungen könnten auch die Umkehrung von In-Game-Inventaren zwischen CS:GO und CS2 beeinträchtigen.

Die Beschränkungen von CS2, wie die fehlende Unterstützung älterer Hardware, erschweren vielen Spielern die Umstellung. Insbesondere die Community-Server von CS:GO, die ein vielfältiges Spielerlebnis bieten, bleiben für viele Spieler attraktiv, trotz des Fehlens von offiziellem Matchmaking.

Wie kannst du CS:GO unter Counter-Strike 2 starten?

Zuerst ladet ihr euch Counter-Strike 2 kostenlos herunter. Anschließend begebt ihr euch in eure Spielebibliothek, sucht nach Counter-Strike 2 und klickt mit der „rechten Maustaste“ darauf. Öffnet die Eigenschaften und wählt im Menü die Option „CSGO Legacy Version“.

Valves Ankündigung, dass bestimmte Funktionen nach dem 1. Januar 2024 beeinträchtigt sein könnten, weckt Besorgnis über das Spielerlebnis. Das Fehlen von Inventarunterstützung könnte Spieler abschrecken und zu einem Rückgang der Community-Serverpopulation führen. Das Spiel wird weiterhin ohne offizielles Matchmaking spielbar sein, doch dieses Ereignis symbolisiert das Ende einer Ära für viele CS:GO-Enthusiasten. Wenn Valve den CS:GO Support einstellt, wird das Spiel in Kürze fast vollständig sterben.

Counter-Strike 2 ist jetzt kostenlos auf Steam erhältlich.

Werbung

Fakten
Mehr zum Thema