Steve Aoki heizt Sonics Geburtstag ein! SEGA kündigte ein virtuelles Konzert zum 30. Jubiläum des Igels mit Star-DJ an.
Keine Angst, es werden keine Torten durch den Monitor fliegen! Als Teil der Feierlichkeiten zu Sonics 30-jährigem Jubiläum veranstaltet SEGA am 30. November, gemeinsam mit dem weltbekannten EDK-Künstler, DJ und Produzenten Steve Aoki, ein virtuelles Konzert. Am gleichen Tag feiert auch der Künstler seinen Geburtstag!
Dieses einzigartige Konzert findet in einem digital erstellten Sonic-Universum statt und versetzt die Zuschauer in ikonische Umgebungen, beispielsweise die Green Hill Zone, die Chemiefabrik und viele mehr.
Das 60-minütige Set enthält Originalsongs von Steve Aoki sowie neu interpretierte Versionen von Sonics Favoriten, aus der 16-Bit-Ära von SEGA Genesis bis in die heutige Zeit.
Einen kleinen Vorgeschmack dafür gibt es auf YouTube zu sehen:
Das virtuelle Konzert kann auf dem Sonic the Hedgehog-YouTube-Kanal und Twitch-Channel verfolgt werden.
Es startet am 30. November 2021 um 21:00 Uhr deutscher Zeit.
Das erste Sonic the Hedgehog-Spiel erschien am 23. Juni 1991 in USA/Europa bzw. am 26. Juli 1991 für das Sega Mega Drive und wurde vom Sonic Team entwickelt. Seitdem folgten unzählige Spiele auf über mehr als 30 verschiedenen Systemen. Nächstes Jahr soll auch der zweite Sonic-Kinofilm folgen, nachdem der erste Film von Jeff Fowler mit James Marsden, Ben Schwartz (als Sonics Original-Stimme), Tika Sumpter und Jim Carrey ein Kassenerfolg war.
Außerdem ist ein neues Videospiel in Arbeit, dass sehr an Sonic Adventures erinnern soll.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!