Die Vorbereitungen für die nächste Konsolen-Generation sind am Laufen. Große PS6-Spiele befinden sich bereits jetzt in Produktion.
Es ist wenig verwunderlich, aber große Videospiel-Produktionen dauern Jahre. Viele Jahre. Manche Spiele schaffen es sogar, um Jahre “verschoben” zu werden. Beispiele gibt es dafür genug und damit meine ich nicht die “Meister dieser Klasse” wie Skull and Bones oder Duke Nukem Forever. Nachdem die PS5 bereits im dritten Jahr ist, kann man davon ausgehen, dass PS6 Spiele bereits in Arbeit sind. So sieht es zumindest ein Branchenanalyst.
Videospiele-Entwicklungen dauern immer länger: Ein Branchenexperte hat behauptet, dass die Entwicklungszyklen für Games-Titel mittlerweile so lang sind, dass ein Projekt mit großem Budget, wenn es heute gestartet würde, wahrscheinlich während der PlayStation 6-Ära veröffentlicht wird. Das dauert.
Jason Schreier von Bloomberg schreibt auf Twitter:
“Fun Fact: Die Produktionszyklen von Videospielen sind so lang geworden, dass, wenn ein Spielestudio mit großem Budget heute mit der Arbeit an einem brandneuen Projekt beginnen würde, es wahrscheinlich für die PlayStation 6 wäre.”
Schlüsselt man die Rechnung von Schreier auf, dann dürfte er Recht behalten. Zwischen der ersten PlayStation-Konsole und PS2 lagen sechs Jahre. Zwischen PS2 und PS3 ebenfalls. Zwischen PS3 und PS4 verlängerte sich die Zeit um ein Jahr, also 7 Jahre. Die PS5 erschien sieben Jahre nach dem Launch der PlayStation 4. Mit dieser Rechnung dürfe die PlayStation 6 möglicherweise im Jahr 2027 veröffentlicht werden.
Die Produktion eines AAA-Videospiels kann man auf vier bis sechs Jahre einschätzen. Damit würde sich der “Fun Fact” von Schreier durchaus als realistisch einstufen lassen.
Fun fact: Video game production cycles have gotten so long that if a big-budget game studio started working on a brand new project today, it would likely be for the PlayStation 6
— Jason Schreier (@jasonschreier) January 2, 2023
2023 wird für viele Spieler das “erste echte PS5-Jahr” werden. Immerhin war die PlayStation 5 bisher kaum verfügbar. Wiederverkäufer und kleine Produktionszahlen waren der Auslöser dafür. Mittlerweile kann man die aktuelle Sony-Konsole vorbestellen, sprich man bekommt sie innerhalb von Wochen, wenn man sie online bestellt. Auch viele stationäre Einzelhändler bieten mittlerweile einen Vorbestellservice an.
God of War Ragnarök war mindestens vier Jahre in Entwicklung, wenn man davon ausgeht, dass nach dem Release von God of War (2018) mit der Entwicklung begonnen wurde. – (C) SIE
Die PS5 hatte ihren Launch war Ende 2020, aber so richtig ankommen wird sie erst ab diesem Jahr. Das könnte durchaus den Lebenszyklus der aktuellen Konsolen-Generation künstlich verlängern. Auch die aktuelle Teuerungswelle dürfte hier mitspielen. Mittlerweile kostet die Konsole auch um 50 Euro mehr, als noch zum Start. Eine Tatsache, die zuvor nie eingetroffen ist. Normalerweise werden Spielkonsolen im Laufe ihrer Zeit günstiger. Außerdem ist 4K im Bereich der TV-Geräte noch kein Standard, der in jedem Haushalt verfügbar ist. Auch wenn 2016 die PS4 PRO erschienen ist, um genau dort anzusetzen.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.