Sony Interactive Entertainment hat alle Mühe, die Nachfrage nach der PS5 zu erfüllen. Im Vergleich zur PS4 verkauft sich die neue PlayStation langsamer.
Inhaltsverzeichnis
Seit dem Release im November 2020 kennt man die PS5 vor allem wegen einem Fakt: Ausverkauft. Immer wieder gibt es kleinere “Drops” bei Händlern, die in Minuten wieder weg sind. SIE kann die Nachfrage der PlayStation 5 nicht decken. Bis Jahresende 2021 wurden dennoch über 17,3 Millionen Konsolen verkauft. Doch gegenüber der PS4 ist das weniger, aber das ist nicht verwunderlich, wenn man keine PS5 kaufen kann!
Das starke dritte Geschäftsquartal für Sony Interactive Entertainment lief gut, man verkaufte 3,9 Mio. PS5-Konsolen. Im vorherigen Quartal lag man noch bei 3,3 Mio. verkauften Einheiten. Im Gegensatz zum Releasejahr der PS5 ist es aber eine Verschlechterung! Im dritten Geschäftsquartal des Vorjahres konnte SIE 4,5 Millionen PS5-Konsolen verkaufen, ein Minus also von 600.000 Einheiten.
Die PS5 war die am schnellsten verkaufte PlayStation aller Zeiten, die die 10-Millionen-Marke durchbrach. Doch die Temponadel zeigt nach unten. Die neuesten Zahlen zeigen nämlich, dass die PS5 gegenüber der PS4 zurückfällt. Die PlayStation 4 konnte im selben Zeitraum 20,2 Millionen verkaufte Einheiten erreichen. Ein Minus von fast 3 Millionen Einheiten. Und wenn man sich zurückerinnert: Die PlayStation 4 war in den ersten Monaten auch kaum zu bekommen.
Das man bereits Witze darüber macht, dass man überhaupt eine PlayStation 5 kaufen kann, ist durchaus berechtigt. Die oft knapp verfügbaren Lagerbestände sind oft schnell vergriffen. Wie auch andere Hersteller war Sony mit der Komponentenknappheit konfrontiert und Lieferungen wurden aufgrund von Problemen bei der Lieferkette eingeschränkt. Der Hauptgrund hierbei: Der Mangel an Computerchips. Die PS5-Verkaufszahlen könnten weitaus höher sein, auch beim Mitbewerber Xbox Series X.
Die Probleme werden von heute auf morgen auch nicht gelöst sein, viele Brancheninsider rechnen damit, dass wir erst im Jahr 2024 eine “Entspannung” sehen werden. Sony blieb aber nicht untätig, sondern investiert sogar in Unternehmen, die Halbleiterchips herstellen.
PS5-Fakeshops: Immer wieder taucht das vermeidliche Glück eine PS5 zu kaufen auf! – (C) SIE
Für das aktuelle Geschäftsjahr hat Sony bereits seine Erwartungen für den PS5-Verkauf “zurückgeschraubt”. Zuvor gab man eine Prognose von 14,8 Millionen PlayStation 5-Einheiten aus, nun ist man bei 11,5 Millionen Einheiten gelandet. Die Knappheit an PS5-Konsolen ist also noch lange nicht zu Ende, sondern wird noch schlimmer. Da ist es nicht verwunderlich, dass kommende exklusive Topspiele für PlayStation auch weiterhin für PS4-Konsolen erscheinen werden.
Übrigens: Die PS4 verkaufte sich seit 2013 über 116,8 Millionen Mal. Und diese Zahl wird wohl noch leicht nach oben gehen. Unter den meistverkauften Konsolen liegt man damit auf Platz 4. Nur Game Boy (116,82 Mio.), Nintendo DS (154,9 Mio.) und PlayStation 2 (157,68 Mio.) wurden mehr gekauft. Die Nintendo Switch könnte die PlayStation 4 jedoch bald einholen, diese liegt aktuell bei 102,5 Mio. verkaufter Einheiten.
Behaltet an einem Dienstag, Mittwoch oder Freitags ab 8:50 Uhr die Amazon-Seite der Sony PlayStation 5 im Blick, vielleicht ergibt sich ein “Drop” und ihr habt Glück.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.
Ein kleiner Etappensieg um den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal für den Kauf von Activision Blizzard zu Ende zu bringen.