Neben der brandneuen PS5 wird Sony auch die PS4 noch viele Jahre unterstützen. Doch mit einem PS3 Firmware-Update hat wohl niemand mehr gerechnet?!
Die Sony PlayStation 5 wurde am 19. November 2020 in unseren Breiten veröffentlicht. Endlich. Doch viele Spieler haben bis jetzt noch gar keine PS5-Konsole bestellen können oder befinden sich auf einer Warteliste. Daher ist es nicht unüblich, dass die vorherige Konsole, die PS4, noch länger die meistbespielte PlayStation-Konsole sein wird. Doch die PS3? Auch diese bekam heute ein neues Firmware-Update!
Sie lebt noch immer, wie der alte Holz-Michel. Die Sony PlayStation 3 bekam heute das System Software Update 4.87 von Sony spendiert. Obwohl es keine neuen Features gibt, ist es erfreulich, dass die mittlerweile 14 Jahre alte Hardware immer noch von Sony unterstützt wird. Für das Update benötigt ihr 200 MB freien Speicherplatz, entweder auf dem internen Laufwerk oder auf einer USB-Festplatte.
Die PS3 konnte sich in den letzten Jahren erst gegen die Xbox 360 durchsetzen, weil Sony auf einen höheren Preis der Konsole gesetzt hat. Wie der Vergleich auf Spielotv.com zeigt gibt es viele Möglichkeiten.
In den Patch-Notes zum Update 4.87 für die PlayStation 3 heißt es lediglich, dass “die Systemleistung verbessert wurde”. Dazu gesellen sich aktualisierte Blu-ray-Key für aktuelle Filmversionen, damit man als Spieler die PS3 noch weiterhin als Mediaplayer verwenden kann.
PS3 System Update 4.87 has just been released (3rd December 2020)
Changelog:
– Updated blu-ray keys for new movie releases
– Minor security fixYou do not need to reinstall firmware on the emulator to keep using RPCS3 if you already use 4.86
— RPCS3 (@rpcs3) December 3, 2020
Beim nächsten Einschalten der Konsole sollte sich das Update automatisch herunterladen, wenn ihr die PS3 noch wo angehängt habt.
Obwohl die PlayStation 5 zu 99 Prozent die PS4-Spielebibliothek abspielt, gibt es derzeit keine Pläne für Unterstützung von PS3-Spielen. Viele Spieler, die gerne auf die Titel der PlayStation 3 zurückgreifen, müssen die Konsole also weiterhin in Betrieb lassen. Auch nach 14 Jahren.
PS Plus-Abonnenten der alten Schule haben außerdem Zugriff auf eine Auswahl digitaler PS3-Titel, da im Laufe der Jahre fast 300 über den Abonnementdienst veröffentlicht wurden. Und obwohl PS3- und PlayStation Vita-Titel im März 2019 aus dem Dienst genommen wurden, sollte dies ausreichen, um die meisten Spieler für eine Weile zu beschäftigen.
Kennt ihr übrigens unsere Liste der besten PS3-Spiele aller Zeiten? Es gab wesentlich mehr als GTA 5! Ein Beispiel gefällig? The Last of Us.
Um Fable war es sehr lange Ruhig, doch offenbar scheint es bei der Entwicklung Fortschritte zu geben.
Ein Viertel aller PlayStation-"Call of Duty"-Spieler würde zu Xbox wechseln, wäre es exklusiv nur für die Microsoft-Konsole.
Saison 3 von Overwatch 2 ist gerade erst losgestartet und schon gibt's spannende News zur vierten Saison
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar, aber bereits jetzt tummeln sich fast 500.000 Spieler gleichzeitig im Spiel.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Paramount+ erweitert sein Angebot mit Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks, die zuvor auf Prime Video zu sehen waren.
Euch gefällt The Last of Us? Dann könnten euch auch diese vier Filme interessieren.
Ein neues Gameplay Video zu Star Wars Jedi: Survivor zeigt neuen Planeten sowie neue Fähigkeiten
Innerhalb von 24 Stunden hat Hogwarts Legacy nach seinem Early Access-Release einen ziemlich bedeutenden Twitch-Rekord gebrochen!