Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Man bleibt lieber bei Filmen und TV-Serien.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Es ist noch nicht lange her, als Netflix (und seine Mitbewerber) damit begonnen hat sich gegen das tradtionelle Fernsehen durchzusetzen. Mit den Namen Netflix verbindet man das Streaming auf TV, PC, Handy, Tablet und so weiter. Das amerikanische Unternehmen hat den Markt völlig anders verwandelt, als er noch vor 10 Jahren da stand. Das Gleiche wird möglicherweise mit Videospielen passieren, aber es scheint, dsas Netflix für diese Sparte nicht so viel übrig hat.
CEO Reed Hastings sprach bei der DealBook-Konferenz der New York Times und sagte, es gebe keine Pläne, mit einem ähnlichen Service wie dem derzeitigen für Fernsehen und Filme in das Gaming-Streaming-Geschäft einzusteigen. Er betrachtet Videospiele zwar als Wettbewerb im Sinne einer begrenzten Zeit für die Verbraucher, er hält es jedoch für das Beste, wenn Netflix bei dem bleibt, was sie können.
Werbung
„Es gibt viele andere Dinge, die Menschen tun, um sich zu unterhalten, einschließlich Fortnite. Und das ursprüngliche Zitat war, dass wir mit Fortnite mehr konkurrieren als mit HBO. Fortnite bietet viel mehr Zeit zum Anschauen. Letztendlich geht es darum, um diese Stunden des Sehens zu konkurrieren. Aber wir können nicht besser mit Fortnite mithalten, indem wir so etwas wie [einen Streaming-Service für Games] machen, weil wir nicht sehr gut darin sind. Wir messen uns mit den erstaunlichsten Fernsehsendungen, die Sie jemals gesehen haben. Sie legen also Fortnite beiseite und schauen sich unsere Shows an.“
Vielleicht vermischt sich der Markt auch. Immerhin bietet Netflix schon das ein oder andere Mini-Spiel für die Fernbedienung. Damit meine ich interaktive „Entscheidungs-Sendungen“, wobei man auswählt wie sich der Charakter verhalten soll und welche Entscheidung getroffen werden soll.