Er arbeitete bei Ubisoft Quebec an einem unangekündigten Projekt.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Im Dezember 2018 gab Mike Laidlaw bekannt, dass er bei Ubisoft Quebec, dem Studio hinter Assassins Creed Odyssey und For Honor, an dem unbeschwerten Open-World-Spiel Gods and Monsters gearbeitet hat. Jetzt, etwas mehr als ein Jahr später, geht er und wünscht ihnen „viel Glück bei zukünftigen Unternehmungen, einschließlich des kommenden Releases“. Früher war er bei BioWare an Dragon Age-Titeln beteiligt.
Bevor er zu Ubisoft Quebec kam, war Laidlaw Creative Director bei BioWare für Dragon Age 2 und Inquisition sowie Hauptautor von Jade Empire und Designer des ersten Mass Effect. Insgesamt verbrachte er 14 Jahre dort.
Werbung
Ubisoft reagierte kürzlich auf enttäuschende Umsätze mit The Division 2 und Ghost Recon Breakpoint, indem es sein Autoren-Team aufrüttelte und ein bei Ubisoft Montreal in Entwicklung befindliches Spiel absagte.
https://twitter.com/Mike_Laidlaw/status/1223288616690077701